matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7zusammengesetzter Dreisatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - zusammengesetzter Dreisatz
zusammengesetzter Dreisatz < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zusammengesetzter Dreisatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:19 Mi 12.12.2012
Autor: Liaa

Aufgabe 1
Der Vorrat einer Werbebroschüre zur "Nutzung der Kreditkarte" von 7500 Exemplaren reichte in der Vergangenheit für 180 Tage. Das Kreditinstitut strebt an, die Kunden künftig per E-Mail zu unterrichten, um so den Formularverbrauch um 70 % zu senken.

Wie lange (in  Tagen) reicht ein Vorrat von 1500 Exemplaren, wenn die erwartete Verbrauchsquote erreicht wird?

Aufgabe 2
Daten von 600000 Geschäftsfällen werden zur Datensicherung elektronisch auf 8 Festplatten gewpeichert. Künftig erwartet man eine Zunahme der Geschäftsfälle um 200000. Die alten Festplatten sollen durch technisch bessere ersetzt werden.

Wie viele Festplatten mütte man anschaffen, wenn diese eine 3-fach höhere Speicherdichte haben?

Aufgabe 3
Ein Bankkunde erwartet aus einer Erbschaft 170000 EUR. Er kann für diese Summe 5.000 Stück Automobilaktien zum Kurs von 34,00 EUR/Stück erwerben.

Wie viele Aktien dieser Gesellschaft kann er erwerben, wenn die Erbschaft 200000,00 EUR beträgt und der Kurs der Automobil AG-Aktie auf 26,00/Stück fällt?

Hallo ihr,

ich brauche ganz dringend bis morgen die Lösungen der oben genannten Aufgaben.

Ich komme hier Zuhause einfach nicht alleine weiter, weshalb ich zumindest etwas in meinem Heft stehen haben möchte, um es morgen detaillierter (und auch nachher noch alleine) mit der Lehrerin durchgehen und besprechen kann.

Also..ich bitte um eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße

Liaa :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
zusammengesetzter Dreisatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Mi 12.12.2012
Autor: chrisno

Es fehlen völlig die eigenen Lösungsansätze.
Ein paar Hinweise:
Nr 3 ist die einfachste. Beide Teile können einzeln ausgerechnet werden.
Nr. 2: wie viele Datensätze können auf einer Festplatte gespeichert werden?
Wie viele Datensätze passen also auf eine neue Festplatte?
Nr 1: ist von der Formulierung her die schwierigste:
Mit Formularverbrauch ist die Verteilung der Werbebroschüren gemeint, sonst macht die Aufgabe wenig Sinn.
Was heißt um 70% senken?: Wenn es vorher 100 waren, dann sollen es nur noch 30 sein.
Also braucht man anstelle der 7500 für 180 Tage nur noch ..... für 180 Tage.
(Mach aus jedem Hunderter in 7500 einen 30er)
Dann kommt der zweite Schritt, zu dem ich aber nichts schreibe.
Du bist erst einmal dran.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]