matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10zinsrechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - zinsrechnen
zinsrechnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zinsrechnen: Artikel, die gegen unsere Fore
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:57 So 22.10.2006
Autor: schumiberlin

Aufgabe
hallo erst einmal
hab hier mal eine frage an euch, vielleicht kann mir da jemand helfen, ich hab probleme mit dem zinsrechnen
hier die aufgabenstellung, ich komm damitsonst nicht klar

frau f. kauft eine waschmaschine für 845 euro
bei barzahlung erhält sie 3% skonto. sie kann aber auch 100 euro anzahlen und den rest in 18 monatsraten begleichen. auf jede monatsrate werden jedoch noch 0,8% zinsen aus der kreditsumme aufgeschlagen.

a) wie hoch ist der preis bei barzahlung ?

b) wie hoch ist eine monatsrate ?

c) wieviel kostet die maschine bei ratenzahlung ?

wäre echt supi wenn mir jemand weiterhelfen könnte und mir vielleicht auch den lösungsweg erklärt, ich pack das sonst nicht
danke vorab und grüsse an alle von schumi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

hallo erst einmal
hab hier mal eine frage an euch, vielleicht kann mir da jemand helfen, ich hab probleme mit dem zinsrechnen
hier die aufgabenstellung, ich komm damitsonst nicht klar

frau f. kauft eine waschmaschine für 845 euro
bei barzahlung erhält sie 3% skonto. sie kann aber auch 100 euro anzahlen und den rest in 18 monatsraten begleichen. auf jede monatsrate werden jedoch noch 0,8% zinsen aus der kreditsumme aufgeschlagen.

a) wie hoch ist der preis bei barzahlung ?

b) wie hoch ist eine monatsrate ?

c) wieviel kostet die maschine bei ratenzahlung ?

wäre echt supi wenn mir jemand weiterhelfen könnte und mir vielleicht auch den lösungsweg erklärt, ich pack das sonst nicht
danke vorab und grüsse an alle von schumi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

fett · kursiv · unterstrichen · durchstrichen · rot · grün · blau
zentrieren · einrücken · Trennlinie
Bild-Anhang · Datei-Anhang ·


        
Bezug
zinsrechnen: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:32 So 22.10.2006
Autor: Josef

Hallo schumiberlin,

>  
> frau f. kauft eine waschmaschine für 845 euro
>  bei barzahlung erhält sie 3% skonto. sie kann aber auch
> 100 euro anzahlen und den rest in 18 monatsraten
> begleichen. auf jede monatsrate werden jedoch noch 0,8%
> zinsen aus der kreditsumme aufgeschlagen.
>  
> a) wie hoch ist der preis bei barzahlung ?

Diese Rechnung kannst du doch? Oder?

3 % von 845 Euro =

>  
> b) wie hoch ist eine monatsrate ?


Brutopreis = 845 Euro. Abzüglich Anzahlung von 100 Euro = 745 Euro.
Kreditsumme ist 745 Euro.
Monatsrate = 745 : 18 = 41,39
zuzüglich 0,8% Zinsen aus der Kreditsumme.
Wie hoch ist dann die Monatsrate?


> c) wieviel kostet die maschine bei ratenzahlung ?
>  

Ermittelte Monatsrate nach b)  * 18 + Anzahlung

Versuche es einmal.

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]