matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10wertetabelle
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - wertetabelle
wertetabelle < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wertetabelle: funktionsgraph,gleichung,funk
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 Do 04.10.2012
Autor: pls55

hallo

also ich habe jetz diese gleichung: g(x)=-3(x+5)²+4
und halt eine wertetabelle x:-8,-7 usw.. ich muss ja in der gleichung für x immer zb. -8 einsetzen und als erstes muss ich ja die klammer ausrechnen ,dann 4 dazuzählen und dann 3 abziehen oder? weil ich habe da immer 10 raus aber jemand aus meiner klasse 23?? wie geht das?? weil ich gebe das immer so in den taschenrechner ein: (-8+5)²+4-3

was mache ich falsch?

danke


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
wertetabelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Do 04.10.2012
Autor: Axiom96


> hallo
>  
> also ich habe jetz diese gleichung: g(x)=-3(x+5)²+4
>  und halt eine wertetabelle x:-8,-7 usw.. ich muss ja in
> der gleichung für x immer zb. -8 einsetzen und als erstes
> muss ich ja die klammer ausrechnen ,dann 4 dazuzählen und
> dann 3 abziehen oder? weil ich habe da immer 10 raus aber
> jemand aus meiner klasse 23?? wie geht das?? weil ich gebe
> das immer so in den taschenrechner ein: (-8+5)²+4-3

Das ist totaler Quatsch! Zuerst einmal rechnet man erst Klammern, dann multiplikation, dann Addition. Das solltest du eigentlich wissen! Genauso, wie dass -3(...)=-3*(...) bedeutet und nicht etwa (...)-3! Diese Rechenregeln lernt man in der 5. Klasse!

> was mache ich falsch?
>  
> danke
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Grüße

Bezug
                
Bezug
wertetabelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Do 04.10.2012
Autor: pls55

also:
(-8+5)²*-3+4=-23?

Bezug
                        
Bezug
wertetabelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Do 04.10.2012
Autor: M.Rex

Hallo

In der Tat, denn

[mm]\underbrace{\underbrace{-3\cdot\underbrace{(\underbrace{-8+5}_{-3})^{2}}_{9}}_{-27}+4}_{-23}[/mm]

Das kann man aber erstens auch im Kopf rechnen, und zweitens sollte man das aber auch in der 6 oder 7. Klasse gelernt haben. Das Schlagwort lautet "Rechenreihenfolge" Klammerrechnung vor Potenzrechnung vor Punktrechnung vor Strichrechnung.

Marius


Bezug
                                
Bezug
wertetabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:05 Do 04.10.2012
Autor: Axiom96


> Hallo
>  
> In der Tat, denn
>  
> [mm]\underbrace{\underbrace{-3\cdot\underbrace{(\underbrace{-8+5}_{-3})^{2}}_{9}}_{-27}+4}_{-23}[/mm]
>  
> Das kann man aber erstens auch im Kopf rechnen, und
> zweitens sollte man das aber auch in der 6 oder 7. Klasse
> gelernt haben. Das Schlagwort lautet "Rechenreihenfolge"
> Klammerrechnung vor Potenzrechnung vor Punktrechnung vor
> Strichrechnung.

Wobei man zumindest bei natürlichen Zahlen den Schritt Potenzrechnung sogar auslassen kann, wenn du dir überlegst, wie ihr [mm] x^2 [/mm] oder x^245 kennengelernt habt.

> Marius
>  

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]