matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRationale Funktionenwerte gesucht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Rationale Funktionen" - werte gesucht
werte gesucht < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

werte gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 Mi 02.03.2011
Autor: Foszwoelf

Aufgabe
f(x)= [mm] (ax^2)/(ax+b) [/mm]

bei welchen x werten hat der graph waagrechte tangenten??

erste Ableitung:

f´(x)= [mm] 2ax(ax+b)-(ax^2)(a) [/mm]  /  [mm] (ax+b)^2 [/mm]

f´x=  [mm] 2a^2x^2+2axb [/mm] - [mm] a^2 x^2 [/mm]   / [mm] (ax+b)^2 [/mm]

stimmt das soweit ??

        
Bezug
werte gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:47 Mi 02.03.2011
Autor: kamaleonti

Hi,
> f(x)= [mm](ax^2)/(ax+b)[/mm]
>  
> bei welchen x werten hat der graph waagrechte tangenten??
>  erste Ableitung:
>  
> f´(x)= $ [mm] 2ax(ax+b)-(ax^2)(a) [/mm] $  /  $ [mm] (ax+b)^2 [/mm] $

Ich nehme an, du meinst [mm] f'(x)=\frac{2ax(ax+b)-(ax^2)(a)}{(ax+b)^2} [/mm]

>  
> f´x=  [mm]2a^2x^2+2axb[/mm] - [mm]a^2 x^2[/mm]   / [mm](ax+b)^2[/mm]
>  
> stimmt das soweit ??

Du kannst noch zusammenfassen zu
[mm] \qquad \ldots=\frac{a^2x^2+2abx}{(ax+b)^2}=\frac{ax(ax+2b)}{(ax+b)^2} [/mm]

Nun musst du berechnen, wann die 1. Ableitung 0 ist.

Gruß


Bezug
                
Bezug
werte gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Mi 02.03.2011
Autor: Foszwoelf

$ [mm] \qquad \ldots=\frac{a^2x^2+2abx}{(ax+b)^2}=\frac{ax(ax+2b)}{(ax+b)^2} [/mm] $

ah genau und das setze ich jetzt =0 ne?

Bezug
                        
Bezug
werte gesucht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:56 Mi 02.03.2011
Autor: Foszwoelf

das ausrechne bekomme ich nicht hin

Bezug
                        
Bezug
werte gesucht: Zähler betrachten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 Mi 02.03.2011
Autor: Roadrunner

Hallo Foszwoelf!


> [mm]\qquad \ldots=\frac{a^2x^2+2abx}{(ax+b)^2}=\frac{ax(ax+2b)}{(ax+b)^2}[/mm]

[ok]


> ah genau und das setze ich jetzt =0 ne?

[ok] Und ein Bruch ist genau dann gleich Null, wenn der Zähler Null ist.

Es gilt also zu lösen:

$ax*(ax+2b) \ = \ 0$

Nun gilt: ein Produkt ist gleich Null, wenn mind. einer der Faktoren Null ist.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
werte gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Mi 02.03.2011
Autor: Foszwoelf

also ax=0   also x=a/0 = 0

0=ax+2b    x= 2b/a



Bezug
                                        
Bezug
werte gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:38 Mi 02.03.2011
Autor: fred97


> also ax=0   also x=a/0 = 0

Aua !!!  Du teilst durch = 0 !   Richtig: x=0/a=0,

wobei hier natürlich a [mm] \ne [/mm] 0 sein muß !

>  
> 0=ax+2b    x= 2b/a

Nochmal auuaa ! Richtig:  x= -2b/a

Wie sieht denn Deine Funktion aus , wenn a=0 ist ? Und wo hat sie dann waagrechte Tangenten ?

FRED

FRED

>  
>  


Bezug
                                                
Bezug
werte gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Mi 02.03.2011
Autor: Foszwoelf

okay aber woher kommt das minus vor der zweiten lösung??

Bezug
                                                        
Bezug
werte gesucht: Schulmathematik 6. Klasse
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Mi 02.03.2011
Autor: Roadrunner

Hallo Foszwoelf!


> okay aber woher kommt das minus vor der zweiten lösung??

Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst? Wie lautet der erste Schritt beim Umstellen der Gleichung $ax+2b \ = \ 0$ .


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
                                                                
Bezug
werte gesucht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:45 Mi 02.03.2011
Autor: Foszwoelf

sorry is klar habe es übersehen danke für die hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]