vermehrter  Grundwert < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:34 Di 02.10.2007 |    | Autor: |  roeger |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  auf allen kassenbons wird  auf der Rechnung auch die im  Gesamtbetrag  enthaltene Mehrwertsteuer angegeben.Berechne  die  in  einem Gesamtbetrag von  45,80  Euro  (23,85,  43,90, 75,20)  enthaltene Mehrwertsteuer, indem  du  zunächst  den Gesamtbetrag  ohne  Mehrwertsteuer bestimmst.   |  
  
Ich weiß  nicht wie!!!!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:02 Di 02.10.2007 |    | Autor: |  mmhkt |   
	   
	  
  
> auf allen kassenbons wird  auf der Rechnung auch die im  
 
> Gesamtbetrag  enthaltene Mehrwertsteuer angegeben.Berechne  
 
> die  in  einem Gesamtbetrag von  45,80  Euro  (23,85,  
 
> 43,90, 75,20)  enthaltene Mehrwertsteuer, indem  du  
 
> zunächst  den Gesamtbetrag  ohne  Mehrwertsteuer bestimmst. 
 
> Ich weiß  nicht wie!!!! 
 
 
 
Hallo und guten Abend,
 
 
hier geht es zunächst darum, sich klarzumachen, aus welchen Teilen sich der Gesamtpreis zusammensetzt.
 
 
Das sind zwei Bestandteile: nämlich erstens der Grundpreis ohne die Mehrwertsteuer und zum zweiten die Mehrwertsteuer selbst.
 
Der Mehrwertsteuersatz beträgt zur Zeit 19%.
 
 
Gesamtpreis = Grundpreis + Mehrwertsteuer
 
 
Du setzt für den Grundpreis den Wert 100% ein, für die Mehrwertsteuer den derzeit gültigen Satz von 19%. 
 
 
Dann erhältst Du das hier:
 
 
Gesamtpreis = 100% (Grundpreis) + 19% (Mehrwertsteuer)
 
Gesamtpreis = 119% 
 
("hört sich komisch an, ist aber so" sagte Armin immer in der Maus und da hat er Recht!)
 
 
Also mußt Du deine gegebenen Gesamtpreise nehmen und jeweils erstmal auf 1% herunterrechnen indem Du durch 119% dividierst und das Zwischenergebnis dann mit 100% multiplizieren. 
 
 
Dann hast Du den Grundbetrag.
 
 
Die Differenz zwischen Grundbetrag und Gesamtbetrag ergibt den Betrag der Mehrwertsteuer.
 
 
Beispiel:
 
 
45,80 EUR : 119% * 100% = 39,487 EUR, gerundet 39,49 EUR (das ist der Grundpreis)
 
 
45,80 EUR - 39,49 EUR = 6,31 EUR (das ist der Mehrwertsteuerbetrag)
 
 
Ich hoffe, daß das verständlich war und Du die anderen Aufgaben nach diesem Muster selbst rechnen kannst.
 
 
Viel Erfolg und gute Nerven und vor allem Geduld mit dir selbst!
 
 
mmhkt
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |