unabhängigkeit der Spalten < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:06 Mo 25.06.2012 |    | Autor: |  Katze_91 |   
	   
	   Hallo, es kann sein, dass diese frage eher nach lineare algebra gehört, aber da wir es in der statistik vorlesung hatten stell ich sie mal hier
 
 
wir hatten die aussage
 
[mm] \bruch{1}{n} Y^T [/mm] Y= [mm] I_p
 [/mm] 
wobei Y eine nxp matrix ist 
 
und daraus folgt man, dass die Spalten von Y orthogonal ist und deswegen korroliert sind
 
mein Problem ist dieses [mm] \bruch{1}{n} [/mm] sollte es nicht auf beiden Seiten stehen, damit es orthogonal ist?
 
bzw. was ist die definition von Spalten die orthogonal sind? eine reguläre nxn matrix A ist orthogonal wenn A^TA=I ist aber das ist ja hier nicht so...
 
 
vielleicht kann mir ja einer helfen
 
 
LG 
 
Katze
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:18 Mo 25.06.2012 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Hallo, es kann sein, dass diese frage eher nach lineare 
 
> algebra gehört, aber da wir es in der statistik vorlesung 
 
> hatten stell ich sie mal hier
 
>  
 
> wir hatten die aussage
 
>  [mm]\bruch{1}{n} Y^T[/mm] Y= [mm]I_p[/mm]
 
>  wobei Y eine nxp matrix ist 
 
> und daraus folgt man, dass die Spalten von Y orthogonal ist 
 
> und deswegen korroliert sind
 
>  mein Problem ist dieses [mm]\bruch{1}{n}[/mm] sollte es nicht auf 
 
> beiden Seiten stehen, damit es orthogonal ist?
 
 
 
Du verwechselst "ortogonal" mit "orthonormal"
 
 
FRED
 
>  bzw. was ist die definition von Spalten die orthogonal 
 
> sind? eine reguläre nxn matrix A ist orthogonal wenn 
 
> A^TA=I ist aber das ist ja hier nicht so...
 
>  
 
> vielleicht kann mir ja einer helfen
 
>  
 
> LG 
 
> Katze 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ich glaub ich hab eine komplet andere definition, weil
 
 
wir haben damals nur orthogonale Matrizen definiert, aber bei wikipedia seh ich jetzt, dass eine Matrix orthogonal ist wenn:
 
 
Die Spaltenvektoren bzw. die Zeilenvektoren von Q bilden eine Orthonormalbasis des [mm] \IR^n, [/mm] es gilt also:
 
 
    [mm] Q^T [/mm] Q = Q [mm] Q^T [/mm] = [mm] E_n. [/mm] 
 
 
also sind die spalten jetzt orthogonal, weil die elemente in der matrix abgesehen von den diagonalen null sind, aber es dürfte auch sein, dass die diagonalelemente nicht gleich sind oder?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:20 Mi 27.06.2012 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |