matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-Sonstigesthermische Ausdehnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Analysis-Sonstiges" - thermische Ausdehnung
thermische Ausdehnung < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

thermische Ausdehnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 Mi 29.12.2010
Autor: anwaeltin66

Ich habe []hier einen Preisvelaufgraphen gefunden und von dem würde ich gerne den Mittelwert bestimmen. Ich habe aber keine Zahlen dazu, sondern nur den Graphen. Geht dass?

        
Bezug
thermische Ausdehnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:06 Mi 29.12.2010
Autor: leduart

Hallo   anwaeltin66 und
  
                    [willkommenvh]

für sowas machst du besser einen eigenen thread auf!
richtig wäre, wenn du die fläche unter dem Graphen (bis 0 nach unten) ausrechnest, und durch die Zahl der Monate teilst.
ungefähr den durchschnitt bestimmst du, indem du ne waagerechte linie durchlegst, so dass die fläche oberhalb und die unterhalb der linie etwa gleich sind. für mich läge die zwischen 80 und 85, Zähl einfach die kästchen ober und unterhalb, und schätz die Kästchenteile ab.
gruss leduart



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]