stetig, differenzierbar < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) reagiert/warte auf Reaktion    |    | Datum: |  13:44 Mi 08.03.2006 |    | Autor: |  daylight |   
	   
	   hallo, 
 
ich habe grad probleme eine folgende aufgabe zu verstehen
 
 
f(x)=|sinx|
 
 
1. bei welchem x aus R ist die Funktion
 
 
a) stetig und differenzierbar
 
b) stetig, aber nicht differenzierbar
 
 
 
Wie kann man sowas ausrechnen? Wie verhaelt sich Betrag von sinX?
 
Stellt man zwei FAelle auf x<>0 oder x<> pi?
 
 
ich hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen.
 
bin grad im ausland und muss das selber erarbeiten, habe aber probleme, es zu verstehen. 
 
 
DANKE!!!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo daylight,
 
 
  !!
 
 
 
Von der "normalen" Sinus-Funktion $y \ = \ [mm] \sin(x)$ [/mm] sollte bekannt sein, dass sie überall stetig und differenzierbar ist.
 
 
Daher sind bei Deiner Funktion $f(x) \ = \ [mm] |\sin(x)|$ [/mm] lediglich die Stellen interessant, an welcher die Sinusfunktion das Vorzeichen wechselt:
 
 
[mm] f(x)=|\sin(x)|=\begin{cases} -\sin(x), & \mbox{für } \sin(x) \ < \ 0 \mbox{ } \\ +\sin(x), & \mbox{für } \sin(x) \ \ge \ 0 \mbox{} \end{cases}
 [/mm] 
 
 
"Knackpunkte" sind also alle diejenigen Stellen, an denen gilt:
 
 
[mm] $\sin(x) [/mm] \ = \ 0$    [mm] $\gdw$   $x_k [/mm] \ = \ [mm] k*\pi$ [/mm] mit [mm] $k\in\IZ$
 [/mm] 
 
 
Ohne Beschränkung der Allgemeinheit kannst Du Dir also nun die Stelle [mm] $x_0 [/mm] \ = \ [mm] 0*\pi [/mm] \ = \ 0$ betrachten.
 
 
 
Weißt Du nun, wie Du die Stetigkeit und/oder die Differenzierbarkeit zeigen kannst?
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |