matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-Sonstigesquadratische komplexe Gleich.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Analysis-Sonstiges" - quadratische komplexe Gleich.
quadratische komplexe Gleich. < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quadratische komplexe Gleich.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Mo 05.11.2007
Autor: kushkush

Aufgabe
6. Berechne sämtliche Lösungen von  [mm] z^3+2+z^-3 [/mm] = 0

7. Die Gleichung z4-z3+iz-i=0 hat je eine relle und eine rein imaginäre Lösung.
Berechne sämtliche Lösungen.

Bei 6:

Gleichung mit [mm] z^6 [/mm] multiplizieren und auf eine quadratische Gleichung zurückführen...



bei 7: leider keinen schimmer


Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum geposted und bedanke mich schon im Vorraus für alle Rückmeldungen !

        
Bezug
quadratische komplexe Gleich.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:30 Di 06.11.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ein klein wenig mehr hättest du schon schreiben können...

In der ersten Aufgabe stimme ich dir zu, allerdings würde ich es erstmal mit [mm] z^3 [/mm] probieren.


Zur zweiten
Setze z= a+bi.

Für die rein reelle Lösung ist z=a, für die rein imaginäe Lösung ist z=ib


Setze das jeweils in die Gleichung ein. Beachte, daß die imaginären Summanden zusammen 0 ergeben müssen, und auch die reellen Summanden zusammen 0 sein müssen. Du kommst dann sehr schnell ans Ziel!


Bezug
                
Bezug
quadratische komplexe Gleich.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:38 Do 08.11.2007
Autor: kushkush

Danke vielvielmals für die Hilfe !



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]