parametergleichung 2 < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:04 Mi 21.11.2012 |    | Autor: |  chabatta |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  geradenschar y=(a-2)x+2a²-8  funktionsterm bestimmen, der die x achse bei x=-4 schneidet  |  
  
ich habe den parameter bestimmt und es ist 8 rausgekommen, das ergebnis lautet bei mir 6x+120
 
leider kommt bei mir nicht -4 für x raus bei der probe 
 
 
was habe ich falsch gemacht?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
der Fehler liegt in der Rechnung. Ohne Rechnung können wir also nicht sagen, wo der Fehler liegt.
 
 
Hast du den richtigen Ansatz, also f(-4)=0 gewählt, um so den Parameter a zu berechnen?
 
 
Offenbare uns deine Rechnung, dann können wir kontrollieren.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:17 Mi 21.11.2012 |    | Autor: |  chabatta |   
	   
	  
 | Aufgabe |   0=(a-2)-4+2a²-8
 
-2a=-4a ; :a
 
-2a =-4 ;.-2
 
a=8
 
 
a einsetzen und dann hat man die gleichung 6x+120  |  
  
so ist es 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
> [mm] 0=(a-2)-4+2a^2-8
 [/mm]
 
>  -2a=-4a ; :a
 
>  -2a =-4 ;.-2
 
>  a=8
 
 
Das stimmt schlicht und erfgreifend nicht. Zumal fehlen mal wieder Klammern. Klammert doch lieber mehr als zu wenig.
 
[mm] 0=(a-2)(-4)+2a^2-8
 [/mm] 
 
[mm] 0=-4a+8+2a^2-8
 [/mm] 
 
[mm] 0=-2a+a^2=a(-2+a)
 [/mm] 
 
[mm] a_1=0
 [/mm] 
[mm] a_2=2
 [/mm] 
 
Es gibt also zwei Lösungen (!). Die zweite Lösung ist aber eher eine triviale Lösung. Das wirst du sehen, wenn du das a in die Gleichung für die Gerade einsetzt.
 
>  
 
> a einsetzen und dann hat man die gleichung 6x+120
 
>  so ist es  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:13 Mi 21.11.2012 |    | Autor: |  chabatta |   
	   
	  
 | Aufgabe |   außerdem sollen wir  es in ein koordinatensystem x € von -6;-1 zeichnen
 
wie kann man denn so eine hohe zahl zeichnen? 
 
da ist das t schon bei 120, gibt es da einen trick?  |  
  
so sei es 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> außerdem sollen wir  es in ein koordinatensystem x € von 
 
> -6;-1 zeichnen
 
>  wie kann man denn so eine hohe zahl zeichnen? 
 
 
Du kannst genauso 10 Längeneinheiten wählen.
 
> da ist das t schon bei 120, gibt es da einen trick?
 
 
Welches t?
 
>  so sei es  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |