matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschneue Leiden des jungen W.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - neue Leiden des jungen W.
neue Leiden des jungen W. < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

neue Leiden des jungen W.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:26 Mo 26.06.2006
Autor: Stefan177

hey ihr!!!!ich bräuchte drigends hilfe um heraus zu finden was die parallelen zwischen den neuen leiden des jungen werther(ulrich plenzdorf)und die leiden des jungen werthers(goethe)sind! bwz. die das Thema im 20. Jhdt "behandelt" und "verwandelt" wurde. wär mir echt eine große hilfe!
gruß Stefan

ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
neue Leiden des jungen W.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:46 Mo 26.06.2006
Autor: Josef

Hallo Stefan,

> ich bräuchte drigends hilfe um heraus zu finden
> was die parallelen zwischen den neuen leiden des jungen
> werther(ulrich plenzdorf)und die leiden des jungen
> werthers(goethe)sind! bwz. die das Thema im 20. Jhdt
> "behandelt" und "verwandelt" wurde. wär mir echt eine große
> hilfe!





Um die Frage ,,Edgar ein Spiegelbild Werthers?" zu beantworten:
Edgar Wibeau ist sicherlich keine Reinkarnation von Goethes Werther. Er ist auch nicht, wie der Titel vielleicht vermuten lässt, der neue Werther in einer neuen Zeit. Zwar stimmen beide Charaktere in vielen Punkten überein, im Endeffekt jedoch sind es ganz neue Leiden, die Edgar entwickelt. Edgar ist sowohl Träumer als auch Realist.
Plenzdorf hat die Werther-Tragödie hervorragend auf seine Zeit übertragen. Man kann sehen, dass die Probleme von vor rund 200 Jahren trotz neuer Umstände die gleichen geblieben sind.

Mehr siehe unter:

[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]