matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische Statistikmultiples testen / bonferroni
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "mathematische Statistik" - multiples testen / bonferroni
multiples testen / bonferroni < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

multiples testen / bonferroni: multiples testen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:45 Do 05.04.2007
Autor: mediziner123

Hallo,

ich habe ein Problem bezüglich multiplen Testens. Die genaue Definition ist mir nicht ganz klar.  Konkretes Problem in einer medizinischen Arbeit:

Aufgabe:
Vergleich verschiedener innerer Strukturen eines bestimmten Knochens in zwei Gruppen.

geg.:
- zwei gleich große Gruppen (a, b) dieses bestimmten Knochens
- die internen Strukturen wurden vermessen (also struktur 1, 2, 3 ... 80) in allen Knochen der gruppe a und b

Aufgabe: - vergleich der länge der strukturen 1 in gruppe a mit den strukturen 1 in gruppe b mittels u-test, zweiseitige fragestellung ob ein unterschied vorliegt (h1) oder nicht (h0); dies wird für alle 80 strukturen durchgeführt

- die ergebnisse werden für jede struktur einzeln betrachtet

Fragen:
Handelt es sich hierbei um multiples testen, so dass ein wegen eines globalen signifikanzniveaus die einzelniveaus durch bonferroni adjustierung angepasst werden müssen?

Oder handelt es sich einfach um 80 einzeltests (es werden ja auch verschiedene interne strukturen eines knochens betrachtet?!?)?

Wie lautet die exakte Definition was multiples Testen ist? In allen medizinerverständlichen Büchern gibt es nur schwammige Erläuterungen.


Über eure schnelle Hilfe würde ich mich sehr sehr freuen.
Herzlichen Dank!




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
multiples testen / bonferroni: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Fr 13.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]