matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-Funktionenlogarithmusgleichung lösen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - logarithmusgleichung lösen
logarithmusgleichung lösen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

logarithmusgleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Do 28.10.2010
Autor: Murda

Aufgabe
-0,5 * ln(a) = 0,5 * ln(a-2) - ln(2-a)

also hier weiß ich gar nicht, wie ich vorgehen soll. eine sache habe ich gemacht, aber bringt mich auch nicht weiter: aus dem von der linken seite habe ich folgenes gemacht: [mm] ln(\bruch{1}{\wurzel{a}}) [/mm]

ergebnis lautet: a = 2

auch wenn ich nicht weiß, wie man das berechnet, wenn man 2 einsetzt, dann würde 2 mal ln(0) auftauchen. ln ist an der stelle 0 aber gar nicht definiert oder? also wie kann das sein, oder hat sich da ein fehler eingeschlichen, sei es in der aufgabe oder im ergebnis?

was meint ihr?

        
Bezug
logarithmusgleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Do 28.10.2010
Autor: Gonozal_IX

Hallo Murda,

ich würde erstmal alles auf eine Seite bringen, dann mit 2 durchmultiplizieren und DANN Logarithmus-Gesetze anwenden.

edit: Und na klar kannst du deine Lösungsmenge schon zu Beginn der Aufgabe einschränken und feststellen, dass die Aufgabe keine Lösung hat ;-)
Schau dir mal die Ausgangsgleichung an, welche Lösungsbereiche kommen für a überhaupt in Frage?

MFG,
Gono.

Bezug
        
Bezug
logarithmusgleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:33 Do 28.10.2010
Autor: glie


> -0,5 * ln(a) = 0,5 * ln(a-2) - ln(2-a)
>  also hier weiß ich gar nicht, wie ich vorgehen soll. eine
> sache habe ich gemacht, aber bringt mich auch nicht weiter:
> aus dem von der linken seite habe ich folgenes gemacht:
> [mm]ln(\bruch{1}{\wurzel{a}})[/mm]
>  
> ergebnis lautet: a = 2
>  
> auch wenn ich nicht weiß, wie man das berechnet, wenn man
> 2 einsetzt, dann würde 2 mal ln(0) auftauchen. ln ist an
> der stelle 0 aber gar nicht definiert oder? also wie kann
> das sein, oder hat sich da ein fehler eingeschlichen, sei
> es in der aufgabe oder im ergebnis?

Hallo,

du hast doch völlig recht, lass dich nicht verunsichern.

a=2 ist definitiv nicht die Lösung deiner Gleichung, genau mit der von dir angegebenen Begründung.

Also entweder Angabe falsch oder Ergebnis falsch. Hier tippe ich auf eine falsche Angabe, denn die Bedingungen, die an die Variable a gestellt werden müssen, sind folgende:

a-2>0

UND (gleichzeitig!!)

2-a>0

(UND natürlich auch noch a>0)

Welche Zahlen bleiben da für a noch übrig? ;-)

Gruß Glie

>  
> was meint ihr?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]