| kurze Frage < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 15:19 So 25.10.2009 |   | Autor: | moerni | 
 Hallo.
 Ich muss ein Programm zur Cholesky - Zerlegung schreiben.
 Angenommen, ich nenne die Funktion, die eine Matrix A in L und [mm] L^t [/mm] zerlegt, h. Dann ist ja das Ziel der Aufgabe, die Funktion so zu programmieren, dass ich bei der Eingabe h(A) die Matrizen L und [mm] L^t [/mm] erhalte. Ist es möglich, dass matlab beide Matrizen L und [mm] L^t [/mm] sofort ausgiebt oder kann matlab nur die eine Matrix L ausgeben und man muss [mm] L^t [/mm] durch transponieren berechnen lassen?
 grüße, moerni
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:20 Di 27.10.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |