matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10koordinatensystem
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - koordinatensystem
koordinatensystem < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

koordinatensystem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:24 Do 11.09.2008
Autor: ladysunshine06

Hallo, habe wieder mal eine Frage heute:
wir nehmen momentan das Koordinatensystem durch,ich hoffe ihr werdet schlau aus der Aufgabe unten,denke aber mal schon bei Euch Mathe-Assen ;-)
Sitze an meinen Hausaufgaben,hänge aber an einer Aufgabe fest, die wie folgt lautet:

P(-1/3)
Q(1/1)

Die formeln sind mir bekannt:

m=y2-y1 geteilt durch x2-x1
n=y1-m mal x1
y=m mal x + n

Bitte.bitte helfen, müsste für Euch doch simpel sein.....
Und zur Lösung bitte die Erklärung nicht vergessen ;-)

Vielen, vielen Dank!!!!!!!!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
                  

        
Bezug
koordinatensystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:40 Do 11.09.2008
Autor: Herby

Hallo Ladysunshine,

hast du dir denn schon ein Koordinatensystem aufgezeichnet und die Punkte eingetragen?

Es soll ja sicher eine Gerade durch diese beiden Punkte laufen und die entsprechende Geradengleichung aufgestellt werden. Wie das geht, hast du schon selbst beschrieben und so schaut's aus

[Dateianhang nicht öffentlich]


> Hallo, habe wieder mal eine Frage heute:
>  wir nehmen momentan das Koordinatensystem durch,ich hoffe
> ihr werdet schlau aus der Aufgabe unten,denke aber mal
> schon bei Euch Mathe-Assen ;-)
>  Sitze an meinen Hausaufgaben,hänge aber an einer Aufgabe
> fest, die wie folgt lautet:
>  
> P(-1/3)
>  Q(1/1)
>  
> Die formeln sind mir bekannt:
>  
> m=y2-y1 geteilt durch x2-x1

[mm] \red{m}=\bruch{y_2-y_1}{x_2-x_1} [/mm]

[mm] \blue{x}_{1,2} [/mm] und [mm] \green{y}_{1,2} [/mm] sind mit den Punkten gegeben

[mm] P(\blue{-1}/\green{3}) [/mm]
[mm] Q(\blue{1}/\green{1}) [/mm]

einsetzen und ausrechnen :-)

>  n=y1-m mal x1
>  y=m mal x + n

das ist die allgemeine Beschreibung einer Geraden [mm] $\green{y}=\red{m}*\blue{x}+n$ [/mm]

Wenn du m ausgerechnet hast, dann kannst du beliebig Punkt P oder Q wählen und in die Geradengleichung einsetzen. Damit ist dann bis auf das n alles gegeben und du kannst auch n errechnen.

Versuch es einfach mal und meld' bei Schwierigkeiten oder/und zur Lösungskontrolle [kleeblatt]


Liebe Grüße
Herby

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]