| komplementäre Matrix < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 23:32 So 08.03.2009 |   | Autor: | studi08 | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] A=\alpha_{ij} [/mm] A ist obere Dreiecksmatrix,d.h [mm] \alpha_{ij}=0 \forall [/mm] i>j Bestimme die komplementäre Matrix B und zeige,dass B auch eine obere Dreiecksmatrix ist.
 | 
 Ich kennen zwar die Definition von einer komplementären Matrix und die Beziehung [mm] A^{-1}=\bruch{1}{detA}*B [/mm] aber trotzdem sehe ich nicht genau,wie ich anfangen soll.
 Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > [mm]A=\alpha_{ij}[/mm] A ist obere Dreiecksmatrix,d.h [mm]\alpha_{ij}=0 \forall[/mm]
 > i>j
 >  Bestimme die komplementäre Matrix B und zeige,dass B auch
 > eine obere Dreiecksmatrix ist.
 >  Ich kennen zwar die Definition von einer komplementären
 > Matrix und die Beziehung [mm]A^{-1}=\bruch{1}{detA}*B[/mm] aber
 > trotzdem sehe ich nicht genau,wie ich anfangen soll.
 >  Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.
 >
 
 Hallo,
 
 wenn Ihr irgendwann mal gezeigt habt, daß das Inverse einer oberen Dreiecksmatrix eine obere Dreiecksmatrix ist, bist Du ja sofort fertig, wenn Du [mm] A^{-1}=\bruch{1}{detA}*B [/mm] verwendest.
 
 Zur direkten Berechnung: schau Dir mal die Minoren oberhalb der Diagonalen an. Die haben auf der Diagonalen alle eine Null.
 
 (Mach das zu Deinem eigenen Verständnis erstmal für eine 3x3 und 4x4-Matrix).
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |