endlicher Körper F13 < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:31 Mi 25.04.2012 |    | Autor: |  Amum |   
	   
	  
 | Aufgabe |   a) Vervollständigen Sie für den endlichen Körper F13 folgende Wertetabelle für [mm] x^2
 [/mm] 
     x | +-1 | +- 2| +- 3| +- 4| +-5| +- 6|
 
     y |
 
 
Geben Sie damit die Menge der quadratischen Reste R und Nichtreste NR explizit an:
 
R { ,  ,  ,  ,  ,  }     NR {  ,  ,  ,  ,  ,  }
 
 
b) Lösen Sie die Gleichung des Einheitskreises [mm] x^2 [/mm] + [mm] y^2 [/mm] = 1 und tragen Sie Ihre Ergebnisse in die folgende Tabelle ein:
 
 
x | 0| +- 1| +- 2| +- 3| +- 4| +- 5| +- 6
 
y |
 
 
Existieren keine Lösungen makiere Sie mit "-"
 
c) Stellen Sie den Kreis graphisch dar!  |  
  
Ich habe die Lösungen, verstehe aber Aufgabe b nicht richtig.
 
 
Musterlösung: 
 
 
a)      x | +-1 | +- 2| +- 3| +- 4| +-5| +- 6|
 
         y |   +1     +4     +9     +3  +12   +10
 
 
R {1,3,4,9,10,12}  NR {2,5,6,7,8,11}
 
 
b)     x | 0  | +- 1| +- 2| +- 3| +- 4| +- 5| +- 6
 
        y |+-1      0        -        -        -       -    +-2  
 
 
 
kann mir jemand erklären wie das mit aufgabe b funktioniert?
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi,
 
 
Du hast [mm] $x^2+y^2=1$. [/mm] Setze jetzt deine Werte [mm] $x\in\{0,\pm 1,\pm 2,\pm 3,\pm 4,\pm 5,\pm 6\}$ [/mm] ein:
 
 
z.B. [mm] $x=6\Rightarrow 36+y^2=10+y^2=1$. [/mm] Damit erhälst du die Gleichung [mm] $y^2=-9=4$. [/mm] Löse diese nach y auf.
 
 
Es wird in [mm] $\IF_{13}$ [/mm] gerechnet, also alles mod 13.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:50 Mi 25.04.2012 |    | Autor: |  Amum |   
	   
	   @wieschoo: danke für die schnelle antwort!
 
 
habe ich das richtig verstanden:
 
 
[mm] x^2+y^2=1
 [/mm] 
 
für x=6
 
[mm] 6^2+y^2=1
 [/mm] 
[mm] 36+y^2=1
 [/mm] 
[mm] 10+y^2=1
 [/mm] 
[mm] y^2=-9
 [/mm] 
[mm] y^2=4
 [/mm] 
y=2
 
 
für x=2
 
[mm] 2^2+y^2=1
 [/mm] 
[mm] 4+y^2=1
 [/mm] 
[mm] y^2=-3
 [/mm] 
[mm] y^2=10
 [/mm] 
y=6
 
 
für x=3
 
[mm] 3^2+y^2=1
 [/mm] 
[mm] 9+y^2=1
 [/mm] 
[mm] y^2=-8
 [/mm] 
[mm] y^2=5
 [/mm] 
y= nicht lösbar
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:35 Mi 25.04.2012 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
richtig bis auf da [mm] \pm [/mm] bei den y
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:44 Mi 25.04.2012 |    | Autor: |  Amum |   
	   
	   danke für die hilfe
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |