Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft
Für
Schüler
,
Studenten
, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!
[
einloggen
|
registrieren
]
Startseite
·
Forum
·
Wissen
·
Kurse
·
Mitglieder
·
Team
·
Impressum
Forenbaum
Forenbaum
Schulmathe
Primarstufe
Mathe Klassen 5-7
Mathe Klassen 8-10
Oberstufenmathe
Schul-Analysis
Lin. Algebra/Vektor
Stochastik
Abivorbereitung
Mathe-Wettbewerbe
Bundeswettb. Mathe
Deutsche MO
Internationale MO
MO andere Länder
Känguru
Sonstiges
Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe
2
Navigation
Startseite
...
Neuerdings
beta
neu
Forum
...
vor
wissen
...
vor
kurse
...
Werkzeuge
...
Nachhilfevermittlung
beta
...
Online-Spiele
beta
Suchen
Verein
...
Impressum
Das Projekt
Server
und Internetanbindung werden durch
Spenden
finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem
Koordinatorenteam
.
Hunderte Mitglieder
helfen ehrenamtlich in unseren
moderierten
Foren
.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "
Vorhilfe.de e.V.
".
Partnerseiten
Weitere Fächer:
Vorhilfe.de
FunkyPlot
: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Startseite
>
MatheForen
>
Regelungstechnik
>
direkte/inverse Kinematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf
www.vorhilfe.de
z.B.
Deutsch
•
Englisch
•
Französisch
•
Latein
•
Spanisch
•
Russisch
•
Griechisch
Forum "Regelungstechnik" - direkte/inverse Kinematik
direkte/inverse Kinematik
<
Regelungstechnik
<
Ingenieurwiss.
<
Vorhilfe
Ansicht:
[ geschachtelt ]
|
Forum "Regelungstechnik"
|
Alle Foren
|
Forenbaum
|
Materialien
direkte/inverse Kinematik: suche einfache erklärung
Status
:
(Frage) beantwortet
Datum
:
23:04
Do
20.01.2011
Autor
:
chris89
Hey liebe Community ich suche eine einfache Erklärung für die Begriffe dierekt und inverse Kinematik ...google gibt leider nichts brauchbares her also komplizierte Theoretische erklärungen ..(endeffektor TCP usw..)
vielen lieben dank schon mal !
Bezug
direkte/inverse Kinematik: Wikipedia
Status
:
(Antwort) fertig
Datum
:
11:53
Fr
21.01.2011
Autor
:
Infinit
Hallo chris,
die Wikipedia-Erklärung enthält das Notwendigste.
Viele Grüße,
Infinit
Bezug
Ansicht:
[ geschachtelt ]
|
Forum "Regelungstechnik"
|
Alle Foren
|
Forenbaum
|
Materialien
www.schulmatheforum.de
[
Startseite
|
Forum
|
Wissen
|
Kurse
|
Mitglieder
|
Team
|
Impressum
]