matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Gleichungssystemedimension
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - dimension
dimension < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

dimension: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:06 So 31.05.2009
Autor: Sven1987

Aufgabe
es sei V ein endlichdimensionaler [mm] \IC [/mm] -Vektorraum. Man zeige, dass [mm] dim\IR [/mm] (V) = [mm] 2dim\IC [/mm] (V).  

Weiss jemand,wie man diese aufgabe loesen koennte???



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
dimension: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:36 So 31.05.2009
Autor: angela.h.b.


> es sei V ein endlichdimensionaler [mm]\IC[/mm] -Vektorraum. Man
> zeige, dass [mm]dim\IR[/mm] (V) = [mm]2dim\IC[/mm] (V).
> Weiss jemand,wie man diese aufgabe loesen koennte???

Hallo,

[willkommenmr].

Ja, ich denke, daß ich das weiß, aber ich findes es schwer Dir zu helfen, weil Du überhaupt nicht sagst, wie weit Du gekommen bist, und wo Dein Problem mit der Aufgabe  liegt.

Solche Informationen sind das, was wir unter eigenen Lösungsansätzen verstehen.


Hast Du denn schonmal für einen ganz konkreten Raum getestet, ob die Aussage überhaupt stimmt.

Nimm mal den Vektorraum [mm] \IC^2 [/mm] über [mm] \IC. [/mm] Welche Dimension hat er, was wäre eine Basis?
Was ändert sich, wenn Du ihn als VR über [mm] \IR [/mm] betrachtest? kannst Du mit den Basisvektoren von zuvor jedes Element des [mm] \IC^2 [/mm] erzeugen?


Zum Beweis:

Wenn V ein endlichdimensionaler VR über [mm] \IC [/mm] ist, gibt es also eine Basis [mm] (b_1, [/mm] ..., [mm] b_n) [/mm] von V.

Wie sehen die Elemente von V (über [mm] \IC) [/mm] aus?

Warum funktioniert die Basis [mm] (b_1, [/mm] ..., [mm] b_n) [/mm] über [mm] \IR [/mm] nicht?

Das sind so Überlegungen, die man erstmal anstellen würde.

Gruß v. Angela

P.S.: es wäre gut, würdest Du Dein Profil anpassen. Im mathematikhauptstudium bist Du gwiß noch nicht angekommen. Falls Du GHS-lehramt studierst o.ä. gibt's da auch was passendes zum Anklicken. man kann mit diesen Informationen etwas besser einschätzen, was verlangt wird.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]