matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-Analysisdefinitionsbereich
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Schul-Analysis" - definitionsbereich
definitionsbereich < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

definitionsbereich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:16 Sa 17.06.2006
Autor: Sancho_Pancho

hallo, habe da mal eine denke einfache frage nur ich komme nicht drauf:

festzulegen wäre der wertebereich:

y=x*lnx

habe raus: [mm] D=\R(x [/mm] größergleich 0)

und noch was:

y=2x/(1-sinx)

wo wird 1-sinx denn Null?

danke schonmal und Gruss

        
Bezug
definitionsbereich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:43 Sa 17.06.2006
Autor: ardik

Hallo Sancho

> festzulegen wäre der wertebereich:
>  
> y=x*lnx
>  
> habe raus: [mm]D=\R(x[/mm] größergleich 0)

Was nu? Werte- oder Definitionsbereich?
Dein Definitionsbereich $x [mm] \ge [/mm] 0$ ist fast korrekt.
Es muss heißen $x > 0$ (Oder was ist [mm] $\ln0$ [/mm] ?!)
Der Wertebereich wäre $y [mm] \ge -e^{-1}$. [/mm]
(da bei [mm] $x=e^{-1}$ [/mm] ein absolutes Minimum liegt)
  

> und noch was:
>  
> y=2x/(1-sinx)
>  
> wo wird 1-sinx denn Null?

Da wo [mm] $\sin [/mm] x = 1$ wird. ;-)

Also bei [mm] $x=\left(2k+\bruch{1}{2}\right)\pi$ [/mm] mit $k [mm] \in \IN$ [/mm]
(wenn ich jetzt keinen platten Denkfehler gemacht habe)

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]