| das totale Differenzial < partielle < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:02 So 15.11.2009 |   | Autor: | Siggy | 
 
 | Aufgabe |  | Gegeben sei die Produktionsfunktion z = f(x,y) = [mm] 8*\wurzel{x}y^{3}
 [/mm] 
 Berechne näherungsweise die Änderung [mm] \Deltaz [/mm] der Ausbringungsmenge z, falls der Faktor x vonn 100 auf 81 und der Faktor y von 10 auf 9 Mengeneinheiten verringert wird.
 | 
 Ich habe einen Auszug aus meiner Formelsammlung angehängt, nach der ich durch Einsetzen gerechnet habe.
 
 Meine Ergebnisse:
 
 [mm] \Delta [/mm] z = -27.512
 dz = -31.600
 
 Obwohl in der Aufgabe nach [mm] \Delta [/mm] z gefragt wird, steht in der Musterlösung das Ergebnis von dz.
 
 Meine Frage ist, was denn der Unterschied zwischen den beiden Größen ist? Nach der Zeichnung erscheint mir [mm] \Delta [/mm] z als richtig, schließlich zeigt es um wieviel Einheiten z gestiegen ist. Was genau sagt mir dz? Kann man das mit f'(x) bei Funktionen mit einer Variablen vergleichen? Was genau sagt mir die Zahl 31.600?
 
 
 
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Siggy,
 
 > Gegeben sei die Produktionsfunktion z = f(x,y) =
 > [mm]8*\wurzel{x}y^{3}[/mm]
 >
 > Berechne näherungsweise die Änderung [mm]\Deltaz[/mm] der
 > Ausbringungsmenge z, falls der Faktor x vonn 100 auf 81 und
 > der Faktor y von 10 auf 9 Mengeneinheiten verringert wird.
 >  Ich habe einen Auszug aus meiner Formelsammlung
 > angehängt, nach der ich durch Einsetzen gerechnet habe.
 >
 > Meine Ergebnisse:
 >
 > [mm]\Delta[/mm] z = -27.512
 > dz = -31.600
 >
 > Obwohl in der Aufgabe nach [mm]\Delta[/mm] z gefragt wird, steht in
 > der Musterlösung das Ergebnis von dz.
 >
 > Meine Frage ist, was denn der Unterschied zwischen den
 > beiden Größen ist? Nach der Zeichnung erscheint mir
 
 
 [mm]\Delta z[/mm] ist hier die exakte Änderung der Ausbringungsmenge.
 
 dz ist die näherungsweise Änderung der Ausbringungsmenge.
 
 
 > [mm]\Delta[/mm] z als richtig, schließlich zeigt es um wieviel
 > Einheiten z gestiegen ist. Was genau sagt mir dz? Kann man
 > das mit f'(x) bei Funktionen mit einer Variablen
 > vergleichen? Was genau sagt mir die Zahl 31.600?
 >
 
 
 Um diese Zahl ändert sich näherungsweise die Ausbringungsmenge,
 wenn sich x und y, wie in der Aufgabe angegeben, ändern.
 
 
 >
 >
 >
 > [Dateianhang nicht öffentlich]
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:15 So 15.11.2009 |   | Autor: | Siggy | 
 Aha! Das heißt, wenn "näherungsweise" in der Aufgabe steht, dann wird nach dz gesucht.
 
 Super danke dir!! :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |