matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteaufgeklärter Absolutismus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geschichte" - aufgeklärter Absolutismus
aufgeklärter Absolutismus < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

aufgeklärter Absolutismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:28 Sa 03.03.2007
Autor: snappy

Hallo,
ich überlege gerade über einige Unterschiede zwischen Aufklärung - franz. Absolutismus - aufgeklärten Absolutismus (von FriedrichII.)
also was ist wo anders und was hat das eine mit dem anderen gemeinsam?
vielen dank

        
Bezug
aufgeklärter Absolutismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:35 So 04.03.2007
Autor: laryllan

Aloha hé Snappy,

Hmmm zunächst zur Terminologie: Absolutismus und aufgeklärter Absolutismus sind zwei Staatsformen. Der Begriff "Aufklärung" hingegen beschreibt sowohl eine gewisse Zeitepoche, als auch ein theoretisches Fundament, auf dem bspw. Herrschaft und dergleichen definiert werden kann.

Auch wenn WiKiPedia sicher nicht DIE Wahrheiten verbreitet, so ist der Artikel []Aufklärung recht brauchbar. Zumindest der Abschnitt über die "typsichen Merkmale" könnte dir helfen.

Ich werde mal versuchen eine kleine Gegensatzpaarung aufzustellen. Das Muster sieht so aus

Absolutismus  
<=>
aufgeklärter Absolutismus

--

Fürst/König ist gottgesetzter Herrscher
<=>
Fürst/König ist durch eine Art theoretischen Staatsvertrag mit allen Bürgern eingesetzt

--

Fürst/König steht gottgleich über den Gesetzen und IST der Staat
<=>
Fürst/König unterliegt moralischen Richtlinien und ist als oberster Diener dem Staat verpflichtet

--

Der König ist auf die Finanzierung seines Lebensstands bedacht
<=>
Der König ist am Wohlergehen seines Volkes interessiert (bspw. auch an der Ausbildung - vgl. Schulwesen)

--

Der König ist oberste Judikative und fällt Willkürurteile
<=>
Der König steht nicht über den Gesetzen, darf aber Gnadenersuche bewilligen und Urteile aussetzen

--

Ich denke das sollte erstmal so als grober Überblick genügen.

Namárie,
sagt ein Lary, wo dann mal ins Bett geht


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]