matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligion"andromorph"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Religion" - "andromorph"
"andromorph" < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"andromorph": Bedeutung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:02 Fr 06.04.2007
Autor: ONeill

Hy!
Habe schon wieder eine Frage zu einem Wort und zwar "andromorph". Internet und Duden ergab nur folgende Definition, die aber wohl hier nicht ganz zutrifft: Female form which is similar to the male of the species.
Hier mal im ganzen Satz:
"Zwar sind wir (nicht zuletzt von unserer begrifflichen Theologie her) versucht, die anthropomorphen (und häufig andromorphen) Gott-Metaphern höher zu werten als die Metaphern aus der Erfahrung und Natur oder der (materiellen) Kultur.

Bis auf das eine Wort ist alles klar.
Danke schonmal.

        
Bezug
"andromorph": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:06 Fr 06.04.2007
Autor: Analytiker

Hi ONeill,

ich habe folgende Definitionen gefunden:

"Anthropomorphism" (redirected from anthromorph)
The attribution of human motivation, characteristics, or behavior to nonhuman organisms or inanimate objects.

"antropomorph" (Fremdwörterduden)
von menschlicher Gestalt, menschenähnlich, menschlich.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
"andromorph": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:56 Fr 06.04.2007
Autor: ONeill

Alles klar, das hilft mir doch weiter. Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]