matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zylinderberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zylinderberechnung
Zylinderberechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zylinderberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 Sa 25.09.2004
Autor: mucki

Hallo,
ich benötige Hilfe bei folgender Aufgabe.

Berechne aus den gegebenen Stücken eines Zylinders alle anderen:

Radius  ?
Höhe  ?
Größe der Mantelfläche = 254 cm²
Größe der Oberfläche  ?
Volumen  = 412 cm³

Die Formeln für die Berechnung der Mantelfläche bzw. des Volumens habe ich, nur den Rückweg finde ich nicht.
V = [mm] \pi [/mm] * r² * h
M = [mm] \pi [/mm] * d * h

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Zylinderberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 Sa 25.09.2004
Autor: nitro1185

Hallöchen!!

Du musst dir 2 Gleichungen zurechtlegen um r und h zu ermitteln!!

1.) r²*pi*h=412
2.) 2r*pi*h=254    Einheit in cm!!

aus 1 folgt: [mm] h=\bruch{412}{r²*pi}...in [/mm] 2 einsetzen

=> [mm] \bruch{2*r*pi*412}{r²*pi}=254 [/mm]

kürzen => [mm] \bruch{824}{r}=254 [/mm] ...r ausrechnen

grüße daniel

Bezug
                
Bezug
Zylinderberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 So 26.09.2004
Autor: mucki

Danke, ihr habt mir sehr geholfen.

Bezug
        
Bezug
Zylinderberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:58 So 26.09.2004
Autor: Emily


> Hallo,
>  ich benötige Hilfe bei folgender Aufgabe.
>  
> Berechne aus den gegebenen Stücken eines Zylinders alle
> anderen:
>  
> Radius  ?
>  Höhe  ?
>  Größe der Mantelfläche = 254 cm²
>  Größe der Oberfläche  ?
>  Volumen  = 412 cm³
>  
> Die Formeln für die Berechnung der Mantelfläche bzw. des
> Volumens habe ich, nur den Rückweg finde ich nicht.
>  V = [mm]\pi[/mm] * r² * h
>  M = [mm]\pi[/mm] * d * h
>  
> Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.
>  


Hallo mucki,

du hast jetzt r (vgl. nitro 1185) und kannst das in die Formel [mm]V = \pi* r^2 * h[/mm] einsetzen.
So berechnest du h (oder in  [mm]M=2*\pi* r * h[/mm] ).

Die Oberfläche ist die Mantelfläche +2*Grundkreise,d.h.:
[mm] O=254 + 2*\pi*r^2[/mm]

Liebe Grüße


Emily

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]