matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikZustandsänderung von Gasen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Zustandsänderung von Gasen
Zustandsänderung von Gasen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zustandsänderung von Gasen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:07 Mi 14.05.2008
Autor: Owen

Aufgabe
Wie lautet die Formel für die ausgetauschte Wärmeenergie bei der isobaren Zustandsänderung von Gasen?

Hallo, ich komme bei manchen Aufgaben etwas durcheinander.
In manchen Büchern finde ich die Formel: [mm] dQ=c_{p}* [/mm] n *dT, wobei n=Stoffmenge in mol.
In anderen Büchern finde ich die Formel: [mm] dQ=c_{p}* [/mm] m *dT, wobei m=Masse des Gases in kg.

Welche Formel ist denn nun richtig und warum gibt es verschiedene Versionen?

        
Bezug
Zustandsänderung von Gasen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:55 Mi 14.05.2008
Autor: ONeill

Hallo!
> Wie lautet die Formel für die ausgetauschte Wärmeenergie
> bei der isobaren Zustandsänderung von Gasen?
>  Hallo, ich komme bei manchen Aufgaben etwas
> durcheinander.
>  In manchen Büchern finde ich die Formel: [mm]dQ=c_{p}*[/mm] n *dT,
> wobei n=Stoffmenge in mol.
>  In anderen Büchern finde ich die Formel: [mm]dQ=c_{p}*[/mm] m *dT,
> wobei m=Masse des Gases in kg.
>  
> Welche Formel ist denn nun richtig und warum gibt es
> verschiedene Versionen?

Beide Formeln sind richtig!
Du kannst die Stoffmenge ja auch ins Verhältnis zum Gewicht setzen:
[mm] n=\bruch{m}{M} [/mm]
Wobei n=Stoffmenge, m: Masse und M: die molare Masse

Je nach Fomel findest du dann verschiedenen einheiten für dein [mm] c_p, [/mm] entweder [mm] \bruch{J}{Kg*K} [/mm] oder [mm] \bruch{J}{mol*K} [/mm]

Das sind Größen, die du ineinander überführen kannst.

Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Zustandsänderung von Gasen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:11 Do 15.05.2008
Autor: Owen

achso, jetzt wird es mir klar. Vielen Dank.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]