| Zustandsänderung Reale Stoffe < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 12:08 Sa 05.01.2013 |   | Autor: | Ciotic | 
 
 | Aufgabe |  | Dieser Aufgabenteil soll zeigen, wie man Zustandsgrößen im Nassdampfgebiet bestimmt. Vom Zustandspunkt 1 (siedende Flüssigkeit, p1 = 10bar) gehen folgende Zustandsänderungen aus:
 1 → 2 isentrope Expansion bis p2 = 1bar
 1 → 3 isenthalpe Zustandsänderung bis p3 = 1bar
 1 → 4 isochore Wärmeabfuhr bis p4 = 1bar.
 
 b2) Wie groß sind die Werte x2, h2; x3, v3; x4? Stellen Sie zunächst fest, welche
 spezifische Zustandsgröße im Endpunkt 2, 3 bzw. 4 durch den Verlauf der Zustandsänderung festgelegt wird. Diese Größe liefert x.
 
 Gegeben ist außerdem ein Auszug einer Dampftafel.
 | 
 Hallo zusammen, ich bräuchte bei oben genannter Aufgabe mal etwas Hilfe.
 
 Von 1 zu 2 haben wir eine isentrope Zustandsänderung, d.h. es gilt: [mm] s_{1}=s_{2}=s^{'}+(s^{''}-s^{'})*x
 [/mm]
 
 [mm] x=\bruch{s-s_{2}^{'}}{s_{2}^{''}-s_{2}^{'}}
 [/mm]
 
 Wie komme ich nun auf s? Ich würde [mm] s^{'}+s^{''} [/mm] rechnen, was aber falsch ist.
 
 Noch eine weitere Frage zur Damptafel: Ich habe dort die ganzen spezifischen Wert für die Drücke 1 und 10 Bar gegeben. Bei der isentropen Zustandsänderung bleibt die Entropie konstant. Müsste dann nicht gelten:
 [mm] s^{'}+s^{''} [/mm] bei 10 Bar = [mm] s^{'}+s^{''} [/mm] bei 1 Bar?
 
 Das kommt mit den Werten aber nicht hin. Wo liegt mein Verständnisproblem?
 
 Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:20 Mo 07.01.2013 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |