matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikZinsrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsrechnung
Zinsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsrechnung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:57 Di 28.12.2004
Autor: js707

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
In einer Aufgaben wird der Preis einer Ware um 25% erhöht. Es wird gefragt um wieviel % der neue Preis wieder gesenkt werden muss, damit wieder der Ausgangspreis gilt.
Des weiteren würde mich interessieren, ob es dazu eine allgemeine Formel gibt??
Danke.


        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Di 28.12.2004
Autor: Brigitte

Hallo!

>  In einer Aufgaben wird der Preis einer Ware um 25% erhöht.
> Es wird gefragt um wieviel % der neue Preis wieder gesenkt
> werden muss, damit wieder der Ausgangspreis gilt.

Bitte schreib' demnächst mal, welche Gedanken Du Dir dazu gemacht hast und wo Dein Problem liegt. Als Mathe-LK'ler sollte bei Dir ja Prozentrechnung kein Problem darstellen, oder?

Zur Erinnerung: eine Erhöhung des Preises um 25 % bedeutet eine Erhöhung des Preises um den Faktor 1.25=5/4. Wenn Du nun wieder zum Ausgangspreis zurückkommen willst, musst Du mit dem Kehrwert multiplizieren, also 4/5. Dies entspricht einer Senkung des Preises um 1-0.8=20%.

> Des weiteren würde mich interessieren, ob es dazu eine
> allgemeine Formel gibt??

Das kannst Du ja nun mal alleine probieren :-)

Gruß
Brigitte

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]