Würfelwurf und Verteilung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  22:54 Sa 30.01.2010 |    | Autor: |  pojo |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Ein echter Würfel wird 6mal unabhängig geworfen. Die ZV X gebe die Anzahl der Würfe an, bei denen das Wurfergebnis identisch ist mit der Nummer des Würfelwurfs. Bestimme die Verteilung von X.  |  
  
Mit Verteilungen habe ich so meine Probleme, deswegen suche ich hier mal nach Hilfe.
 
 
Wenn ich die Aufgabe richtig verstehe, wird ein Würfel geworfen und überprüft, ob Wurf "1"  = Augenzahl "1", Wurf "2" = Augenzahl "2", .. zeigt.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist ja jedes mal gleich, also im ersten Wurf 1/6, genauso in allen anderen.
 
 
Die Verteilung ist diskret, aber ich weiß nicht, wie ich nun auf die Verteilung von X komme. X gibt zudem die Anzahl der Würfe die benötigt werden.. 
 
 
Danke für jede Hilfe..
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  23:05 Sa 30.01.2010 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> Ein echter Würfel wird 6mal unabhängig geworfen. Die ZV X 
 
> gebe die Anzahl der Würfe an, bei denen das Wurfergebnis 
 
> identisch ist mit der Nummer des Würfelwurfs. Bestimme die 
 
> Verteilung von X.
 
>  Mit Verteilungen habe ich so meine Probleme, deswegen 
 
> suche ich hier mal nach Hilfe.
 
>  
 
> Wenn ich die Aufgabe richtig verstehe, wird ein Würfel 
 
> geworfen und überprüft, ob Wurf "1"  = Augenzahl "1", 
 
> Wurf "2" = Augenzahl "2", .. zeigt.
 
>  Die Wahrscheinlichkeit ist ja jedes mal gleich, also im 
 
> ersten Wurf 1/6, genauso in allen anderen.
 
>  
 
> Die Verteilung ist diskret, aber ich weiß nicht, wie ich 
 
> nun auf die Verteilung von X komme. X gibt zudem die Anzahl 
 
> der Würfe die benötigt werden.. 
 
> 
 
> Danke für jede Hilfe.. 
 
 
Hallo,
 
es handelt sich um die 6-fache Wiederholung eines Bernoulli-Experiments (hat nur zwei Ergebnisse - Erfolg oder Misserfolg - mit der Erfolgswahrscheinlichkeit p=1/6.
 
Also - Binomialverteilung.
 
Gruß Abakus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  23:08 Sa 30.01.2010 |    | Autor: |  pojo |   
	   
	   Genauso hab ichs mir auch aufgeschrieben, also P(X=k) = (n über k) .. usw.
 
 
Also ist das Ergebnis einfach nur: X ~ B(6,1/6) ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:20 So 31.01.2010 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |