matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAstronomieWinkel
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Astronomie" - Winkel
Winkel < Astronomie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Astronomie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel: Bezeichnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Mo 01.09.2008
Autor: pagnucco

Aufgabe
Es ist mit 57' 53" = 0.9647°...

Hallo zusammen,

Habe hier eine Aufgabe mit Entfernungen zwischen Planeten, die mir von dem Lösungsweg klar ist. Nur die Winkelbezeichnung bzw. Umrechnung versteh ich nicht. Warum sind 57' 53" gleich 0,9647°, was bedeutet eigentlich der Ausdruck 57' 53"???

Lg pagnucco

        
Bezug
Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 Mo 01.09.2008
Autor: statler

Hi!

> Es ist mit 57' 53" = 0.9647°...

> Habe hier eine Aufgabe mit Entfernungen zwischen Planeten,
> die mir von dem Lösungsweg klar ist. Nur die
> Winkelbezeichnung bzw. Umrechnung versteh ich nicht. Warum
> sind 57' 53" gleich 0,9647°, was bedeutet eigentlich der
> Ausdruck 57' 53"???

57' sind 57 Bogenminuten, und 1 Bogenminute/1' = (1/60)°. Entsprechend ist 1'' = 1 Bogensekunde = (1/60)'. Mein HP11C hat für die Umrechnung eine eigene Taste, was der alles kann...

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Winkel: Bezeichnung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Mo 01.09.2008
Autor: pagnucco

:-) Danke schön und schönen Tag noch

ciao pagnucco

Bezug
                
Bezug
Winkel: Umrechnung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:57 Mo 22.09.2008
Autor: GGerst

Wenn dein Rechner die Funktion sexagesimal <-> dezimal NICHT hat, geht's manuell trotzdem rasch - am besten so:
1) Sekunden eingeben
2) durch 60 dividieren
3) (ganze) Minuten dazu addieren
4) duech 60 dividieren
5) Grad dazu => fertig.

Beispiel W = 12° 34' 56,78"
1+2)  56,78 / 60 = 0,946333..
3+4)  (0,946333 +34) /60 = 0,58243888..
5)    Winkel W = 12,58243888..°

Anmerkung: sinnvoll ist aber immer, das Ergebnis auf jene Dezimalstelle zu RUNDEN, die der Angabe entspricht - sonst wird eine unrealistische Ganauigkeit vorgetäuscht. Konkret also  W = 12,582439°

Lieben Gruß, GG

Bezug
                        
Bezug
Winkel: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:14 Mi 24.09.2008
Autor: pagnucco

... für den hinweis :-)

lg zurück pagnucco

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Astronomie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]