matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenWendepunkt berechnen (exp.f.)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Wendepunkt berechnen (exp.f.)
Wendepunkt berechnen (exp.f.) < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wendepunkt berechnen (exp.f.): Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 19:43 Mi 19.01.2011
Autor: aaliyah

Aufgabe
Führe die Kurvendiskussion aus.



Hallo,
ich bin einige Matheaufgaben am lösen, leider komm ich an dieser Stelle nicht weiter.

Wendepunkt notwendige Bed. f''(xw)=0


[mm] f''(x)=$e^{-2x}$(4x-12) [/mm]

[mm] $e^{-2x}$(4x-12)=0 [/mm]
[mm] $e^{-2x}$4x=12 [/mm]

An dieser Stelle komme ich leider nicht mehr weiter.
Wenn ich die 4 rüberbringe zur 12, dann hab ich da -3 raus.
aber was ist mit dem [mm] $e^{-2x}$ [/mm] ?

Als Lösung stand von der Lehrerin an der Tafel     Wendepunkt(3/ e hoch -6)

Danke im Voraus.
LG, aaliyah


        
Bezug
Wendepunkt berechnen (exp.f.): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:53 Mi 19.01.2011
Autor: reverend

Hallo aaliyah,

das ist fast identisch mit diesem Post, der gerade von MathePower beantwortet wird. Die wenigen Änderungen scheinen keine wirklichen Verbesserungen zu sein.

Bitte führe alle Diskussionen einschließlich etwa nötiger Korrekturen in dem anderen Thread, den ich gerade verlinkt habe.

Wir kommen bei Doppelposts zu leicht durcheinander, und meistens folgt doppelte oder jedenfalls unnötige und überflüssige Arbeit daraus, weswegen sie in den Forenregeln auch untersagt werden.

Viel Erfolg dennoch bei der Aufgabe!
Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Wendepunkt berechnen (exp.f.): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:57 Mi 19.01.2011
Autor: aaliyah

Hallo,
das tut mir leid.
Aber ich habe nach dem Posten gemerkt, dass ich Fehler hatte.
Also bin ich zurück und habe sie geändert.
ich wusste nicht dass diese dann doppelt oder dreifach erscheinen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]