matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieWarum sind Alkohole amphoter?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Warum sind Alkohole amphoter?
Warum sind Alkohole amphoter? < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Warum sind Alkohole amphoter?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:49 Fr 28.01.2011
Autor: mero

Hallo,
bezüglich der Frage "Warum sind Alkohole amphoter", suche ich eine Antwort.
Ich habe mir diese zurecht gelegt, könnt ihr mir sagen, ob diese Antwort alles abdeckt oder wichtige Fakten nicht nennt?

An die freien Elektronenpaare der OH-Gruppe kann sich ein Proton anlagern.
Durch starke Basen allerdings, kann die OH-Gruppe deprotoniert werden.
Deshalb weisen sie einen amphoteren Charakter auf.

Dieses Deshalb gefällt mir nicht, da sollte evtl. noch ein Grund hin, oder? Was meint ihr?
Danke!

        
Bezug
Warum sind Alkohole amphoter?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:35 Fr 28.01.2011
Autor: wattwurm83

Deine Grundidee ist schon richtig.
Denn amphoter heißt das jenes Molekül als Säure und als Base fungieren kann (wie Wasser, Ammoniak, etc.)

Man sollte demnach R-OH als Base und zugleich als (wenn auch äußerst schwache) Säure auffassen können.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Man könnte R-OH somit als amphoter bezeichnen. Aber die Auffassung, dass R-OH eine Säure sei, ist umstritten. Denn es gibt zumindest im normalen Milieu keine Base, der es gelingt, der „Säure“ R-OH ein Proton zu entreißen!

Die Base [mm] R-O^{-} [/mm] ist wesentlich stärker als die Base R-OH. Das Alkoholat-Anion bildet deshalb schon mit der Säure Wasser R-OH.

Gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]