matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikWarum Logarithmus?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Warum Logarithmus?
Warum Logarithmus? < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Warum Logarithmus?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 Do 30.06.2016
Autor: Kreuzkette

Guten Abend,
ich mache gerade eine Paneldatenanalyse und eine abhängige Variable ist die Aktivseite einer Bank (Die Assets). Bevor die Daten in die die Regression kommen, wird allerdings der Logarithmus genommen. Warum macht man dies? Durch den Logarithmus werden die sonst sehr großen Zahlen deutlich kleiner. Aber was ist der Gedankengang dahinter?

MfG
Kreuzkette

        
Bezug
Warum Logarithmus?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:46 Fr 01.07.2016
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

den genauen Gedankengang kann dir sicherlich nur der Autor erklären.
Ich vermute aber folgendes: Eines der verbreitesten Finanzmarktmodelle ist das []Black-Scholes-Modell, welches davon ausgeht, dass sich Aktien wie eine []geometrische Brownsche Bewegung verhalten, d.h. []lognormalverteilt ist.

Möchte man nun die Werte dieser Lognormalverteilung bestimmen, so schaut man sich eben die logarithmierten Daten an und approximiert diese durch eine Normalverteilung.

Gruß,
Gono

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]