matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Wahrscheinlichkeitsrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wahrscheinlichkeitsrechnung < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:25 Do 02.07.2009
Autor: plastikfresser

Aufgabe
Drei Jäger treffen eine Zielscheibe mit folgender Wahrscheinlichkeit: Jäger 1 trifft zu60%, Jäger 2 zu 50% und Jäger 3 zu 40%. NAchdem eine Salve abgefeuert wurde sind 2 Löcher in der Zielscheibe zu sehen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass Jäger 3 getroffen hat.

Hey Ihr Genies!

Klausur rückt immer näher und ich habs einfach nicht drauf! Als Lösung würde mir folgendes einfallen

W(A) = 0,6 = Jäger 1
W(B) = 0,5 = Jäger 2
W(C) = 0,4 = Jäger 3

W(E/C) (Jäger 3 hat getroffen) = [mm] W(\overline{A}) \cap W(\overline{B}) \cap [/mm] W(C) = 0,4*0,5*0,4 = 0,08

Ist bestimmt nicht richtig, oder?!

Danke für die Hilfe!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Do 02.07.2009
Autor: Tobi1988

Hallo Plastikfresser,

so Leid es mir tut, deine Rechnung stimmt nicht! Es liegt daran:

Die Rechnung bedeutet eigentlich: A trifft nicht UND B trifft nicht UND C trifft. Aber dann wäre nur ein Schuß getroffen. Also insgesamt müssen auf jeden Fall 2 Schützen getroffen haben!

Richtig wäre:
[mm] P(A)*P(\overline{B})*P(C)+P(\overline{A})*P(B)*P(C)=0.6*0.5*0.4+0.4*0.5*0.4=0.2 [/mm]
Hoffentlich richtig eingetippt....
Also anschaulich passiert: (A trifft UND C trifft UND B trifft nicht) ODER (A trifft nicht UND B trifft UND C trifft)

Ich hoffe das hat jetzt alles gestimmt, wenn nicht, sehe es mir bitte nach, ist ja schon spät ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]