matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikWahrscheinlichkeitsbestimmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeitsbestimmung
Wahrscheinlichkeitsbestimmung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsbestimmung: Lösung korrekt?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Mo 20.04.2009
Autor: Justus1864

Aufgabe
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer
unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer
sind weiblich. Die m¨annlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit
von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von
40% entdeckt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzfahrer m¨annlich ist und
nicht entdeckt wird?

Hi!

Meine Lösung erscheint mir zu einfach, aber ich habe so gerechnet:
0,4 (Wahrscheinlichkeit für männl. SF) * (1-0,6) (Gegenwahrscheinlichkeit für Entdeckung des männlichen SF) = 0,16.
Korrekt?

LG,
Justus

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsbestimmung: Einschätzung der Lösung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:33 Mo 20.04.2009
Autor: karma

Ich halte die Antwort für korrekt.

Begründung:
Bedeute
SM: Schwarzfahrer( männlich )
SW: Schwarzfahrer( weiblich )
P(SM)=0.4
P(SW)=0.6

--> P(SM)+P(SW)=1 <--

P(entdeckt|SM)=0.6 -> P(nichtentdeckt|SM)=0.4
P(entdeckt|SW)=0.4 -> P(nichtentdeckt|SW)=0.6


{Schwarzfahrer}=P{Schwarzfahrer und männlich} vereinigt {Schwarzfahrer und weiblich}
               ={Schwarzfahrer und männlich und entdeckt} vereinigt {Schwarzfahrer und männlich und nicht entdeckt} vereingt
                {Schwarzfahrer und weiblich und entdeckt} vereinigt {Schwarzfahrer und weiblich und nicht entdeckt}    

P{Schwarzfahrer (männlich)} + P{Schwarzfahrer (weiblich)}
                =P{Schwarzfahrer und männlich und entdeckt} + P{Schwarzfahrer und männlich und nicht entdeckt} +
                 P{Schwarzfahrer und weiblich und entdeckt} + P{Schwarzfahrer und weiblich und nicht entdeckt}
                = 0.4*0.6  + 0.4*0.4  + 0.6*0.4  + 0.6*0.6
                = 0.4*(0.6 + 0.4) + 0.6(0.4 + 0.6)
                = 0.4 + 0.6
                = 1  (vergl. oben)


Schönen Gruß
Karsten


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]