matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikWahrscheinlichkeitsberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeitsberechnung
Wahrscheinlichkeitsberechnung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsberechnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:58 Mo 22.11.2010
Autor: paris22390

Aufgabe
Durch einen Hagelsturm wurde ein Tulpenbeet geschädigt. Im Schnitt hat
jede Pflanze 4.5 Treff er. Welcher Prozentsatz der Pflanzen wurde nicht öfter als zweimal getro ffen?

Hallo,
könnte mir einer bei dieser Aufgabe helfen? Ich habe leider keine idee, wie ich vorgehen muss....

Vielen Dank!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:15 Di 23.11.2010
Autor: Walde

Hi paris,

ist das echt schon die komplette Aufgabenstellung? Falls ja und da ich keinen Anhaltspunkt habe, in welchem Zusammenhang die Aufgabe gestellt ist, würde ich folgendes Vorschlagen:
Ein Treffer von einem Hagelkorn ist ein seltenes Ereignis, aber es fallen viele vom Himmel und treffen eine Pflanze unabhängig voneinander (ist eine Modellannahme, die zwar nicht zwangsläufig zutreffend ist, aber sonst wüsste ich nicht weiter), daher würde ich mal annehmen, die Anzahl der Treffer X, die ein Pflanze erhält ist []Poissonverteilt, mit Parameter [mm] $\lambda=4,5$. [/mm] D.h., dass die W'keit, dass eine einzelne Pflanze nicht mehr als 2 Treffer erhält, ist also [mm] P(X\le2)=P(X=0)+P(X=1)+P(X=2). [/mm]

Die W'keit, die du dort errechnest, kannst du als Prozentsatz der höchstens 2mal getroffenen Pflanzen im Beet ansehen.

LG walde

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]