matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikWahrscheinlichkeit mit Quadrat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Stochastik" - Wahrscheinlichkeit mit Quadrat
Wahrscheinlichkeit mit Quadrat < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit mit Quadrat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:25 So 27.11.2011
Autor: Ferma

Hallo,
ein "kleines" Schachbrett 4x4. Man stellt zufällig 4 Bauern auf, mittig.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bauern ein Quadrat bilden?
Mein Ansatz: Man kann 20 Quadrate auf diesem Schachbrett bilden. 14 gerade und 6 schräge. Ist die Wahrscheinlichkeit dann 1/20? Wie kann man das verallgemeinern, mit nxn?
Gruß, Ferma

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit mit Quadrat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:29 So 27.11.2011
Autor: Diophant

Hallo,

was meinst du hiermit

> Man stellt zufällig 4 Bauern auf, mittig.


Das Wort 'mittig' irritiert mich. Das sollte geklärt sein, denn wenn es Regeln gibt, das Aufstellen der Bauern betreffend, so wird von diesen Regeln auf jeden Fall die Anzahl der möglichen Fälle abhängen. Deine Rechnung mit den 1/20 kann man jedoch m.A. auf jeden Fall verwerfen.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit mit Quadrat: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:59 So 27.11.2011
Autor: Ferma

Hallo,
ich meine,jeder Bauer soll exakt mitten auf einem Feld stehen. Also der Mittelpunkt der Felder ist relevant. Ein Quadrat ergibt beispielsweise:
a4,b4,a3,b3. Auch b3,d3,b1,d1. Notation, wie beim Schach. Ein schräges: a2,b4,c1,d3.
Gruß, Ferma

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlichkeit mit Quadrat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:17 Mo 28.11.2011
Autor: Ferma

Guten Morgen,

wenn p=günstige/mögliche dann
p=20/1820, also 1/91
13*14*15*16/1*2*3*4=1820  (4 aus 16, wie beim Lotto)
ist das ein besserer Ansatz?
Gruß, Ferma

Bezug
                                
Bezug
Wahrscheinlichkeit mit Quadrat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:54 Mo 28.11.2011
Autor: Diophant

Hallo,

die 1820 möglichen Fälle sind richtig, allerdings muss es natürlich 16 über 4 heißen. :-)

Zu deinem Problem: so wie du es beschrieben hast, bekomme ich auch für das 4x4-Feld 20 günstige Fälle. Wie bzw. ob sich das aber für ein nxn-Feld verallgemeinern lässt, ist mir momentan völlig schleierhaft.

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]