matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikW'keit mit Normalverteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Stochastik" - W'keit mit Normalverteilung
W'keit mit Normalverteilung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

W'keit mit Normalverteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 So 05.09.2010
Autor: natascha

Aufgabe
Sei X normalverteilt mit E(X)=-1 und Var(X)=4. Berechnen Sie E(X²) und Var(5-6X). Berechnen Sie auch P(|X|<=1)

Hallo,

Ich habe eine Frage zu dieser Aufgabe. Die ersten beiden Teile konnte ich bereits berechnen, E(X²)=Var(X)+(E(X))² = 5 und Var(5-6X)=Var(-6X)=36Var(X)= 144
Stimmt das so?

Beim letzten Teil hatte ich mehr Probleme, hier mein Ansatz:
P(|X|<=1) = P(X <= 1)*P(-X<=1) = P(X <= 1) * P (X >= -1) = P(-1 <= X <= 1). Das nun als Integral zu schreiben, gibt ein sehr kompliziertes Integral, das ich nicht lösen kann.
Daher dachte ich, wie folgt vorzugehen:
Umformen zu P(X<=1)*(1-P(X<=-1)), und dann die Wahrscheinlichkeiten in der Tabelle suchen. So erhalte ich dann: 0.8413 * (1-0.1587) = 0.707
Ist diese Überlegung richtig?

Vielen Dank im Voraus!!

Liebe Grüsse,

Natascha

        
Bezug
W'keit mit Normalverteilung: Differenz bilden
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:48 So 05.09.2010
Autor: Infinit

Hallo Natascha,
ich weiss nicht, wie Du auf die multiplikative Verknüpfung kommst.Es genügt doch, die Wahrscheinlichkeiten voneinander zu subtrahieren.
[mm] P(|X| \leq a ) = P(X \leq a) - P(X \leq -a) [/mm]
Also die Werte für a und -a nachschlagen und voneinander abziehen.
Viele Grüße,
Infinit



Bezug
                
Bezug
W'keit mit Normalverteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 So 05.09.2010
Autor: natascha

Achsoo, so einfach wäre das gewesen...
Vielen Dank für deine Antwort!

Viele Grüsse,

Natascha

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]