matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationVolumenberechnung Zylinder
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Integration" - Volumenberechnung Zylinder
Volumenberechnung Zylinder < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Volumenberechnung Zylinder: waagerechte Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:19 Fr 04.07.2008
Autor: ron87

Also ich habe folgende Frage:

Meine Integralberechnungen sind etwas eingerostet und nun komme ich nicht mehr darauf, wie ich das Volumen eines um die x-Achse rotierenden Zylinders waagerecht berechnen kann.
Also nicht in x-Achsen Richtung, allerdings in die y-achsen Richtung.

Wenn zB ein Weinfass auf der seite liegt und man den Weinstand berechnen möchte.

vielen Dank im vorraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Volumenberechnung Zylinder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:35 Fr 04.07.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Ich würde den Mittelpunkt der Bodenplatte als Ursprung des Koordinatensystems bestimmen. Dann hast du bei einem Zylinder mit dem Radius r und der Höhe h eine Konstante Funktion f(x)=r von 0 bis h "am rotieren", um das Volumen des Zylinsders zu ermitteln.

Also [mm] V_{Zyl}=\pi\integral_{0}^{h}(r)²dx [/mm]

Wenn du dann in Dezimetern rechnest, hast du das Volumen in dm³ [mm] \hat= [/mm] Litern

(Hast du ein Fass, mit einer anderen Begrenzungsfunktion, nimm diese als f(x))

Wenn du jetzt die Höhe [mm] h_{w} [/mm] eines gegebenen Volumens [mm] V_{w} [/mm] des Weinstandes berechnen willst, musst du bis [mm] h_{w} [/mm] integrieren.

Also:

[mm] V_{W}=\pi\integral_{0}^{h_{W}}(r)²dx [/mm]
Hieraus kannst du dann dein [mm] h_{W} [/mm] bestimmen

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]