| Vollständige Induktion < Induktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Beweise durch vollständige Induktion [mm] 2^{n}>n² [/mm]
 | 
 Hallo zusammen!
 
 IA: für [mm] n\ge5 [/mm]   =>  32>25 stimmt die Induktionsvorraussetzugng
 
 IS: [mm] 2^{n+1}>(n+1)^2
 [/mm]
 [mm] 2^{n}*2>n²+2n+1
 [/mm]
 
 und das war's dann auch so ziemlich... :(
 
 in der Lösung steht [mm] 2^{n+1}>n² [/mm] <- aber wie man auf das kommen soll ?
 
 Vielleicht weiß einer von euch wie man das beweist..
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:30 Do 14.12.2006 |   | Autor: | riwe | 
 das gilt ja lt. IV
 [mm] 2^{n}*2>2\cdot n^{2}=n^{2}+n^{2}>n^{2}+2n+1
 [/mm]
 (für n>4)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi!
 
 Das n²+n²=2n² ist, das weiß ich .hehe
 
 Aber ich versteh nicht wie man von (n+1)²=2n² kommt
 
 man setzt doch einfach für n : n+1 ein ?Also so wie ich es geschrieben habe,
 woher kommt dann 2n² anstatt n²+2n+1. ?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo.
 
 Induktionsanfang stimmt, der Schluss aber nicht
 
 IS n-->n+1
 
 [mm] 2^{n+1}=2*2^{n}
 [/mm]
 
 nach IV [mm] 2^{n}>n^2
 [/mm]
 
 [mm] 2*2^{n}>2*n^2=n^{2}+n^{2}
 [/mm]
 
 weiter verkleinern [mm] n^{2}>3n
 [/mm]
 
 [mm] n^{2}+n^{2}>n^{2}+3n
 [/mm]
 
 weiter verkleinern n>1
 
 [mm] n^{2}+3n>n^{2}+2n+1=(n+1)^2
 [/mm]
 
 also zusammen
 
 [mm] 2^{n+1}>(n+1)^2 [/mm]                     q.e.d.
 
 
 Das wars.
 
 Tschüß und alles Gute wünscht Röby
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Gerade beantwortet, siehe unten.
 
 Tschüü
 
 
 |  |  | 
 
 
 |