matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikVerkauf von Losen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Stochastik" - Verkauf von Losen
Verkauf von Losen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verkauf von Losen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 Do 15.10.2009
Autor: lisa11

Aufgabe
Ein Losverkäufer  hat drei in gleichen Mengen abgepackte Lossorten mit 30% , 20% und 10% Gewinn. In einem Eimer werden die Lose gemischt, eine Packung von der ersten, zwei von der zweiten und drei von der dritten Sorte. Aus dieser Mischung wird ein Los zufällig gewählt.

Frage:
b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist es von der k-ten Sorte, falls es gwinnt
für k=1,2,3?

Mein Ansatz:

von der ersten Sorte:

x / (x+2x+3X)
von der zweiten Sorte:

2x/ (x+2x+3x)

von der dritten Sorte:

3x/(x+2x+3x)





habe ich einen Fehler?






        
Bezug
Verkauf von Losen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Do 15.10.2009
Autor: wauwau

ja du hast einen Fehler, denn du hast die untersch. Gewinnwahrsch der einzelnen packungen nicht berücksichtigt!!

0,3x der ersten Packung gewinnen
0,2x der zweiten
0,1x der dritten packung

d.h du hast im Gemisch $ 0,3x + 2*0,2x+3*0,1x  = x $ Gewinnlose

Wenn du nun ein Gewinnlos ziehst, dann also mit
30% aus der ersten packung
40% aus der zweiten packung
30% aus der dritten packung

Bezug
                
Bezug
Verkauf von Losen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Do 15.10.2009
Autor: lisa11

1. Packung

0.3x*0.3

2. Packung

0.2x*0.4

3.Packung
0.1*0.3


Bezug
                        
Bezug
Verkauf von Losen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:44 Do 15.10.2009
Autor: wauwau

Die Anwort habe ich dir schon gegeben....

Bezug
                                
Bezug
Verkauf von Losen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:46 Do 15.10.2009
Autor: lisa11

ich wäre froh wenn ich das als formel sehen würde stehe da an also ich weiss nicht genau was sie meinen ...

Bezug
                                        
Bezug
Verkauf von Losen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:53 Do 15.10.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Was genau an WauWaus Antworten hast du denn nicht verstanden.

Ausserdem hast du hier schonmal dieselbe Frage gestellt.

Versuch doch, dich erstmal nen bisschen mit den gegebenen Antworten auseinanderzusetzen, ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 min Reaktionszeit für ein Verstehen dieser Antworten reichen.

Und Komplettlösungen wirst du hier eh nicht bekommen.

Also: Nimm dir (mindestens ne Stunde) Zeit, geh die Antworten hier und in anderen Thread nochmal durch, dann solltest du zur Lösung kommen.

Marius

Bezug
                
Bezug
Verkauf von Losen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:16 Do 15.10.2009
Autor: lisa11

ich frage mich  ob ich diese im ersten teil oder im 2. teil berücksichtigen muss...

Bezug
                        
Bezug
Verkauf von Losen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:30 Do 15.10.2009
Autor: lisa11

ich wäre froh wenn ich eine Antwort bekommen würde

Bezug
        
Bezug
Verkauf von Losen: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:49 Do 15.10.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Bitte, tu uns den Gefallen, und vermeine Doppelposts

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]