matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieVerhalten bei Tier und Mensch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Verhalten bei Tier und Mensch
Verhalten bei Tier und Mensch < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verhalten bei Tier und Mensch: einsichtigem Verhalten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:10 Do 04.09.2008
Autor: blond1708

Aufgabe
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:www.lycosiq.de

Beim Menschen und beim Affen kann man von einsichtigem Verhalte sprechen. Suchen sie Unterschiede zwischen dieser Verhaltensform beim Mensch und beim Affen.

Was meinen die denn mit einsichtigem Verhalten? kann mir da bitte jemand ein Beispiel nennen?

        
Bezug
Verhalten bei Tier und Mensch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:54 Do 04.09.2008
Autor: Somebody


> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:www.lycosiq.de
>  
> Beim Menschen und beim Affen kann man von einsichtigem
> Verhalte sprechen. Suchen sie Unterschiede zwischen dieser
> Verhaltensform beim Mensch und beim Affen.
>  Was meinen die denn mit einsichtigem Verhalten? kann mir
> da bitte jemand ein Beispiel nennen?  

Ich denke, dazu gehören der von []Wolfgang Köhler untersuchte Werkzeuggebrauch und vor allem das Problemlösungsverhalten. Siehe auch []hier und eventuell []hier. (Sicher findest Du auf dem Netz bzw. einer guten Bibliothek noch mehr - und besseres Material dazu.)

Bezug
                
Bezug
Verhalten bei Tier und Mensch: Rückfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:57 Do 04.09.2008
Autor: blond1708

Aufgabe
Hmm ich dachte das es sowas wäre


[a][Dateianhang Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Bezug
                        
Bezug
Verhalten bei Tier und Mensch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:00 Do 04.09.2008
Autor: blond1708

Hmm aber ich weiß auch nicht wie ich das schreiben soll. kannst du mir da einen Tipp geben?

Bezug
                                
Bezug
Verhalten bei Tier und Mensch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:19 Do 04.09.2008
Autor: Somebody


> Hmm aber ich weiß auch nicht wie ich das schreiben soll.
> kannst du mir da einen Tipp geben?  

Ich dachte, Du würdest Dich nun aufgrund der Stichworte wie Wolfgang Köhler, Primaten, Werkzeuggebrauch und Problemlösen auf dem Netz, den Publikationen, zu denen ich Dir einen Link angegeben habe (dort findet man z.B. einen direkten Vergleich von Altrusimus bei Kindern und Primaten) oder einer Bibliothek auf die Suche nach genauer ausgeführten Beispielen machen.
Hast Du solche Beispiele gefunden, dann gilt: zuerst Lesen und mitdenken, dann mit eigenen Worten zusammenfassend wiedergeben.

Bezug
                        
Bezug
Verhalten bei Tier und Mensch: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Di 09.09.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]