matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Vereinfachen von Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vereinfachen von Gleichungen
Vereinfachen von Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen von Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 So 14.09.2008
Autor: Chris_Shorty

Aufgabe
Forme die Gleichung zunächst um .Löse dann rechnerisch.
e)6x-(x-4)²=104-3x²

Wie muss ich vorgehen bei der Minusklmmer mit dem Hoch Zwei?
Muss ich erst die klammer hoch 2 nehmen und dei Minusklammer beibehalten?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Vereinfachen von Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:49 So 14.09.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Chris_Shorty,

> Forme die Gleichung zunächst um .Löse dann rechnerisch.
>  e)6x-(x-4)²=104-3x²
>  Wie muss ich vorgehen bei der Minusklmmer mit dem Hoch
> Zwei?
>  Muss ich erst die klammer hoch 2 nehmen und dei
> Minusklammer beibehalten? [daumenhoch]

ja, genauso ist es! Denke dir eine große eckige Klammer um [mm] $(x-4)^2$ [/mm]

Also denke dir die Gleichung als [mm] $6x-\left[(x-4)^2\right]=...$ [/mm]


Dann leg' mal los ;-)

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Vereinfachen von Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:57 So 14.09.2008
Autor: Chris_Shorty

Dnkeschön

Gruß Shorty

Bezug
        
Bezug
Vereinfachen von Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:11 So 14.09.2008
Autor: Chris_Shorty

jetzt hab ich nochmal ne frage dazu.. Bei mir kommt als lösung keine lösung heraus, da unter der wurzel (bei der p-q-formel ein minus steht). Laut lösungen (In einem Kasten stehn alle lösungenvermischt) Srimmt das aber irgendwie nicht.

6x-(x-4)²=104-3x
6x-(x²-8x+16)=104-3x
6x-x²+8x-16=104-3x        /-104 / +3x²
2x²+14x-120=0                /*0,5
x²+7x-60=0                       /p-q-formel
-7/2"Wurzel"7²/4-60

wo hab ich einen fehler gemacht?

PS: srry.. wurzel geht irgendwie nit =)

Ich habe diese frage in keinem anderen forum gestellt,

Bezug
                
Bezug
Vereinfachen von Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:23 So 14.09.2008
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> jetzt hab ich nochmal ne frage dazu.. Bei mir kommt als
> lösung keine lösung heraus, da unter der wurzel (bei der
> p-q-formel ein minus steht). Laut lösungen (In einem Kasten
> stehn alle lösungenvermischt) Srimmt das aber irgendwie
> nicht.
>  
> 6x-(x-4)²=104-3x
>  6x-(x²-8x+16)=104-3x
>  6x-x²+8x-16=104-3x        /-104 / +3x²
>  2x²+14x-120=0                /*0,5
> x²+7x-60=0  [ok]                     /p-q-formel
>  -7/2"Wurzel"7²/4-60 [notok]
>  
> wo hab ich einen fehler gemacht?

Hier! es ist $q=-60$ also [mm] $x_{1,2}=-\bruch{7}{2}\pm\wurzel{\bruch{7^2}{4}-(-60)}=-\bruch{7}{2}\pm\wurzel{\bruch{49}{4}+60}$ [/mm]

Hier nun weiter: in der Wurzel gleichnamig machen ...

>  
> PS: srry.. wurzel geht irgendwie nit =)

Doch mit \wurzel{...} und Brüche mit \bruch{Zähler}{Nenner}

>  
> Ich habe diese frage in keinem anderen forum gestellt,


Gruß

schachuzipus

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen von Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:40 So 14.09.2008
Autor: Chris_Shorty

OHHH Stimmt! hab ich gar nicht gesehen

Dankeshön


Gruß Shorty


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]