matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikUnverständliche Hausaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Unverständliche Hausaufgabe
Unverständliche Hausaufgabe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unverständliche Hausaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:43 Di 25.09.2012
Autor: Chrstn

Aufgabe
Fünf Muttern (oder vergleichbares Material) sollen so auf eine Schnur aufgefädelt/festgebunden werden, dass diese in gleichen Zeitabständen aufschlagen, wenn die Schnur mit dem Ende am Boden fallengelassen wird. Berechnen Sie, wo die Muttern an die Schnur gefädelt werden müssen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo,
ich verstehe nicht, wie ich diese Aufgabe BERECHNEN soll?? Wie soll das gehen?? Könnt ihr mir bitte helfen?

        
Bezug
Unverständliche Hausaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:27 Di 25.09.2012
Autor: Steffi21

Hallo, es handelt sich um den Freien Fall, wenn du die Muttern in gleichen Abständen befestigen würdest, so hörst du die Aufschlaggeräusche in immer kürzeren Zeitabständen, also müssen die Abstände der Muttern immer größer werden, du benötigst

[mm] s=\bruch{g}{2}*t^2 [/mm]

wählen wir mal einen zeilichen Abstand von 0,15 Sekunden, also schlägt die 1. Mutter nach 0,15s, die 2. nach 0,30s, die 3. nach 0,45s u.s.w. auf,

jetzt berechne mal aus welcher Höhe die jeweiligen Muttern fallen müßten, damit sie nach der genannten Zeit am Boden aufschlagen, hast du es berechnet, so baue dir diese Schnur, bezogen auf die Zimmerhöhe kannst du fünf Muttern verwenden

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]