Untervektorräume < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Leute.
 
 
Ich habe folgende Aufgabe als Übung bekommen.
 
Habe keine Ahnung wie ich da vorgehen soll, da ich noch nie mit Vektorräumen gearbeitet habe:
 
 
Sei W ein Vektorraum über K und U, V [mm] \subset [/mm] W Untervektorräume. Definiere die Menge U + V als 
 
 
U+V = {u+v  | [mm] u\in [/mm] U, [mm] v\in [/mm] V}.
 
 
Zeigen Sie, dass U+V ein Untervektorraum von W ist.
 
 
Habe keine Ahnung was genau ich da zeigen soll.
 
 
Bitte um Erklärung
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Sei W ein Vektorraum über K und U, V [mm]\subset[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 
 W 
 
> Untervektorräume. Definiere die Menge U + V als 
 
> 
 
> U+V = \{u+v  | [mm]u\in[/mm] U, [mm]v\in[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 
 V\}.
 
>  
 
> Zeigen Sie, dass U+V ein Untervektorraum von W ist.
 
>  
 
> Habe keine Ahnung was genau ich da zeigen soll.
 
 
Du musst zeigen, dass U+V ein Untervektorraum von W ist.
 
Dazu schaust du in deinem Skript/Lehrbuch nach, wann eine 
 
Teilmenge eines Vektorraums ein Untervektorraum ist.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |