matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Ungleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Ungleichungen
Ungleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungleichungen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Sa 11.06.2011
Autor: thesame

Aufgabe
Es seien a,b,c [mm] \in \IR [/mm] a<b und c>0. Welche der folgende Ungleichungen sind dann für jede Wahl von a,b und c auch richtig:
1) bc>ac
2) (a-b)*c >0
3) [mm] a^2 [/mm] + [mm] c^2 [/mm] < [mm] b^2 [/mm] + [mm] c^2 [/mm]
4) |bc-ac| >= (b-a)*c

Ich habe dazu meine Ergebnisse und ich bitte euch sie zu überprüfen, denn ich weiss nicht, ob es wirklich richtig ist.

zu 1) bc > ac | : c
          b> c (Stimmt)

zu 2) (a-b)*c> 0
         ac > bc | :c
         a>b (Stimmt nicht)

zu 3) [mm] a^2 +c^2 [/mm] >= [mm] b^2 +c^2 [/mm] | [mm] -c^2 [/mm]
         [mm] a^2 [/mm] >= [mm] b^2 [/mm] | Sqrt
          a>=b (Stimmt nicht)

zu 4)
Fall 1 |bc-ac| > 0                    Fall 2 |bc-ac| < 0  
bc-ac >= bc-ac  |-bc               a>= -a (Stimmt nicht)    
-ac>= -ac | : c
-a>=-a (Stimmt)


        
Bezug
Ungleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:24 Sa 11.06.2011
Autor: mathmetzsch

Hallo,

vielleicht ein paar Korrekturen. Insgesamt ist zu sagen, dass du deine Schlüsse noch stärker begründen könntest.

Ich habe dazu meine Ergebnisse und ich bitte euch sie zu überprüfen, denn ich weiss nicht, ob es wirklich richtig ist.

zu 1) bc > ac | : c
b> c (Stimmt)

b>a wäre wohl hier korrekt. Warum darf man durch c teilen?

zu 2) (a-b)*c> 0
ac > bc | :c
a>b (Stimmt nicht)

Ja, da Widerspruch zur Voraussetzung b>a.

zu 3) >= |
>= | Sqrt
a>=b (Stimmt nicht)


Du darfst hier nicht einfach die Wurzel ziehen, da a und b reelle Zahlen sind und somit auch negativ sein können. [mm]a^2\leq b^2 [/mm] ist auch schon ein Widerspruch. Versuch das mal zu begründen.

zu 4)
Fall 1 |bc-ac| > 0 Fall 2 |bc-ac| < 0
bc-ac >= bc-ac |-bc a>= -a (Stimmt nicht)
-ac>= -ac | : c
-a>=-a (Stimmt)

OK!

Grüße, Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]