| Ungleichung beweisen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:08 Sa 03.11.2007 |   | Autor: | kiri111 | 
 
 | Aufgabe |  | Zeigen Sie, dass folgende Ungleichung gilt: [mm] x^{3}y^{2}
 | 
 Hallo,
 bitte einen letzten Tipp. Danke!
   
 Grüße kiri
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:23 Sa 03.11.2007 |   | Autor: | kiri111 | 
 Hallo,
 ach, vielleicht noch der Hinweis, dass x,y >0 .
 Sry, hatte ich vergessen. :)
 
 Grüße kiri
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:16 Sa 03.11.2007 |   | Autor: | Blech | 
 
 > Zeigen Sie, dass folgende Ungleichung gilt:
 >  [mm]x^{3}y^{2}
 
 Sie gilt nicht; setz mal y=1 und überleg Dir dann, für welche x es nicht gelten wird.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:25 Sa 03.11.2007 |   | Autor: | kiri111 | 
 Hallo,
 okay, dann wäre:
 [mm] x^{3}
[mm] x^{3}<2x^{2}+2x+1
 [/mm]
 
 Wenn x=3, folgt:
 27<18+6+1=25
 
 Also eine falsche Aussage...
 
 Ok, dann habe ich eine andere Frage:
 
 Wie kann ich zeigen, dass für alle x,y >0 gilt:
 [mm] \bruch{x-y}{x+y}*\bruch{x}{y}
 Danke.
 
 Grüße kiri
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:59 Sa 03.11.2007 |   | Autor: | Fibonacci- | 
 Erweitere die Ungleichung |* [mm] y^{2}
 [/mm]
 
 [mm] \bruch{x-y}{x+y}*\bruch{x}{y}*y^{2}
 oder anders:
 
 [mm] \bruch{x-y}{x+y}*xy [/mm] < [mm] x^{2}y^{2}+1
 [/mm]
 
 der Rest dürfte zu schaffen sein ;)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:14 Sa 03.11.2007 |   | Autor: | kiri111 | 
 Hallo,
 
 hmmm... Habe schon so viel probiert. Aber komme irgendwie auf keine sinnvolle Abschätzung? Wie würde denn der nächste Schritt laufen und aus was läuft es hinaus?
 
 Grüße kiri
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 Hallo,
 
 Du kannst ja auf jeden Fall schonmal zeigen, daß die Aussage für x=y und für x<y gilt.
 
 Dann brauchst Du nur noch über x>y nachzudenken.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 den Fall [mm] x\le [/mm] y haben wir ja schon behandelt.
 
 Wir wollen für 0< y < x   zeigen: $ [mm] \bruch{x-y}{x+y}\cdot{}\bruch{x}{y}
 Wegen 0< y < x ist [mm] \bruch{x-y}{x+y} [/mm] < 1, und wir erhalten
 
 [mm] \bruch{x-y}{x+y}\cdot{}\bruch{x}{y}<\bruch{x}{y}<2*\bruch{x}{y}=-x^2+2\bruch{x}{y}-\bruch{1}{y^{2}}+x^2 +\bruch{1}{y^{2}}=-(x-\bruch{1}{y^{}})^2+x^2 +\bruch{1}{y^{2}}< x^2 +\bruch{1}{y^{2}}.
 [/mm]
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:01 So 04.11.2007 |   | Autor: | kiri111 | 
 Hallo,
 jetzt ist alles klar. Dankeschön, wieder Mal. :)
 
 Grüße kiri
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 08:27 So 04.11.2007 |   | Autor: | kiri111 | 
 Hallo,
 noch eine Frage:
 Wenn du mit [mm] y^{2} [/mm] multiplizierst, muss es aber
 [mm] \bruch{x-y}{x+y}\cdot{}\bruch{x}{y}\cdot{}y^{2}
heißen. Oder nicht?
 
 Grüße kiri
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 >  Wenn du mit [mm]y^{2}[/mm] multiplizierst, muss es aber
 > [mm]\bruch{x-y}{x+y}\cdot{}\bruch{x}{y}\cdot{}y^{2}
 > heißen. Oder nicht?
 
 Hallo,
 
 natürlich!
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 10:39 So 04.11.2007 |   | Autor: | crashby | 
 Hey, bis dahin habe ich das auch so aber wie geht es weiter ? Gibt es da einen Trick oder ist das reine Umformung?
 
 lg George
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:55 So 04.11.2007 |   | Autor: | Fibonacci- | 
 Ich hab doch nichts anderes behauptet ;)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |