| Uneigentliches Integral < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 hab mal wieder ne Aufgabe, bei der ich nicht wirklich weiter komme, hoffe auf Hilfe.
 
 Überprüfe das folgende uneigentliche Integral auf Konvergenz:
 
 [mm] \integral_{0}^{2} {\bruch{dx}{ln(x)}}
 [/mm]
 
 Ich hoffe es kann wer helfen.
 mfg
 Berndte
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Berndte!
 
 
 [mm]\integral_{0}^{2} {\bruch{dx}{\ln(x)}}[/mm]
 
 
 Zunächst einmal mußt Du dieses Integral zerlegen, da innerhalb des zu integrierenden Intervalles eine Polstelle vorliegt bei [mm] $x_P [/mm] \ = \ 1$  :
 
 [mm]\integral_{0}^{2} {\bruch{dx}{\ln(x)}} \ = \ \integral_{0}^{1} {\bruch{dx}{\ln(x)}}  +  \integral_{1}^{2} {\bruch{dx}{\ln(x)}}[/mm]
 
 
 Nun haben wir zwei uneigentliche Integral zu untersuchen:
 
 [1.]  [mm]\integral_{0}^{1} {\bruch{dx}{\ln(x)}}  \ = \  \limes_{\varepsilon_1 \rightarrow 1} \integral_{0}^{\varepsilon_1} {\bruch{dx}{\ln(x)}}[/mm]
 
 
 
 [2.]  [mm]\integral_{1}^{2} {\bruch{dx}{\ln(x)}}  \ = \  \limes_{\varepsilon_2 \rightarrow 1} \integral_{\varepsilon_2}^{2} {\bruch{dx}{\ln(x)}}[/mm]
 
 Für den Nachweis der Konvergenz bzw. Divergenz solltest Du diese beiden Integrale mal abschätzen gegenüber bekannte Integrale.
 
 
 
 ![[aufgemerkt] [aufgemerkt]](/images/smileys/aufgemerkt.gif) Sieh Dir mal dazu meine Skizze an: 
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
 Und, zu welchem Ergebnis kommst Du: Konvergenz oder Divergenz ??
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 12:59 Fr 08.07.2005 |   | Autor: | Berndte2002 | 
 Hallo,
 
 Danke erstmal für die Antwort.
 
 Es gilt folgende Regel für die Abschätzung, die ich benutzt habe:
 
 Wenn [mm] \limes_{x\rightarrow\varepsilon}\bruch{f(x)}{g(x)} [/mm] = k mit [mm] k\not=0 [/mm] und [mm] k\not=\infty
 [/mm]
 
 dann entweder [mm] \integral_{a}^{b} [/mm] f(x) dx und [mm] \integral_{a}^{b} [/mm] g(x) dx beide konvergent oder beide divergent
 
 Sei f(x) = [mm] \bruch{1}{ln(x)} [/mm] und
 
 g(x) = [mm] \bruch{1}{x-1} [/mm] für [mm] \integral_{1}^{2} {\bruch{dx}{ln(x)}}
 [/mm]
 g(x) = [mm] \bruch{1}{1-x} [/mm] für [mm] \integral_{0}^{1} {\bruch{dx}{ln(x)}}
 [/mm]
 
 [mm] \limes_{x\rightarrow1}\bruch{f(x)}{g(x)} [/mm] = [mm] \limes_{x\rightarrow1}\bruch{x-1}{ln(x)} [/mm] = [mm] ["\bruch{0}{0}"] [/mm] -> de l'Hostpital = [mm] \limes_{x\rightarrow1}\bruch{1}{\bruch{1}{x}} [/mm] = [mm] \limes_{x\rightarrow1}x [/mm] = 1
 
 Dies ist dann -1 für die zweite Variante.
 
 [mm] \integral_{1}^{2} {\bruch{dx}{(x-1)^{\alpha}}} [/mm] und [mm] \integral_{0}^{1} {\bruch{dx}{(1-x)^{\alpha}}} [/mm] sind beide divergent für [mm] \alpha=1.
 [/mm]
 
 Somit ist auch [mm] \integral_{0}^{2} {\bruch{dx}{ln(x)}} [/mm] divergent.
 
 Richtig soweit?
 
 Danke
 mfg
 Berndte
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:37 Fr 08.07.2005 |   | Autor: | Roadrunner | 
 Hallo Berndte!
 
 
 Ich muß gestehen, diese Sätze, die Du verwendet hast, kenne ich nicht
 ![[peinlich] [peinlich]](/images/smileys/peinlich.gif) . (Was jetzt nicht heißen soll, daß dieser Weg falsch sei ... !!)
 
 
 Meine Idee war halt, die Divergenz des Integrales über Minoranten der beiden Abschnittsintegrale nachzuweisen.
 
 [mm]\integral_{1}^{2} {\bruch{dx}{\ln(x)}}  \ \red{>} \  \integral_{1}^{2} {\bruch{dx}{x-1}}[/mm]
 
 bzw.
 
 [mm]\integral_{0}^{1} {\bruch{dx}{\ln(x)}}  \ \red{>} \ \integral_{0}^{1} {\bruch{1}{x-1} + 1 \ dx}[/mm]
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |