matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikUmrechnung float-double 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Technische Informatik" - Umrechnung float-double
Umrechnung float-double < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umrechnung float-double : Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 So 11.09.2005
Autor: Sanne

Hi,

stehe gerade ein wenig am Schlauch...

Gegeben ist die Gleitpunktzahl einfacher Genauigkeit (float) in interner Darstellung:

4 C 0 0 0 0 0 0

Wie lautet die interne Darstellung in doppelter Genauigkeit (double) sowie der dezimale Weg?

Beim ersten Schritt der Musterlösung versteh ich nur noch Bahnhof...

S = 0
C = 1001 1000
M = 00 ... 0

=> Wie kommt der Prof auf C?

Der Rest ist dann klar:

C = 98 (16)
E = C - 7F (16) = 98 (16) - 7F (16) = 19 (16) = 25 (10)

X=1,0*2^(25)=33554432 (10)
C = E + 3FF (16) = 19(16) + 3FF (16) = 416(16)

Vielleicht kann mir ja hier jemand zur Erleuchtung verhelfen....

Danke,
Gruß
Sanne

        
Bezug
Umrechnung float-double : Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:04 Mo 12.09.2005
Autor: Frank05


> Gegeben ist die Gleitpunktzahl einfacher Genauigkeit
> (float) in interner Darstellung:
>  
> 4 C 0 0 0 0 0 0

  

> Beim ersten Schritt der Musterlösung versteh ich nur noch
> Bahnhof...
>  
> S = 0
>  C = 1001 1000
>  M = 00 ... 0
>  
> => Wie kommt der Prof auf C?

Indem er einfach von links nach rechts liest:

4    C    0    0    0    0    0    0   (16) ist das gleiche wie:
0100 1100 0000 0000 0000 0000 0000 0000 (2)

S = erstes Bit = 0
C = die naechsten 8 Bits = 1001 1000
M = Rest = 0...0

Damits noch deutlicher zu sehen ist: C = _100 1100 0___ in der obigen Darstellung

> Vielleicht kann mir ja hier jemand zur Erleuchtung
> verhelfen....

Fuer die grosse Erleuchtung wirds ja nicht gereicht haben, aber vielleicht genuegts ja um die Aufgabe zu verstehen ;-)


Bezug
                
Bezug
Umrechnung float-double : Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:17 Mo 12.09.2005
Autor: Sanne

Oh nein, ich hab S vergessen... Mist....

Danke!!!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]