| "Umkehrfunktion" < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Welche Wirkung hat der Parameter bei der Funktion f und ihrer Umkehrung f-1? | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hallo, ich verstehe die Aufgabe leider gar nicht. Könnt ihr mir helfen?
 
 a.) y = x² - b,  x > 0
 
 b.) y = ax²,    x > 0
 
 c.) y = [mm] \wurzel{ax}, [/mm]  x > 0
 
 d.) y = a [mm] e^x [/mm]   , a > 0
 
 e.) y = [mm] e^{ax} [/mm]  , a > 0
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Du sollst erstmal sagen, was der Parameter a macht - wie sieht die Funktion also für unterschiedliche a aus.
 
 Im ersten Fall ist die Funktion ja eine Normparabel auf der y-Achse, und der Parameter verschiebt sie nach oben oder unten.
 
 Dann sollst du die Umkehrfunktion bilden, also x=... Und dann eben, was dann passiert, wenn man an dem Parameter dreht. Bei der ersten Aufgabe bekommst du ja eine Wurzelfunktion raus, und der Parameter verschiebt sie in x-Richtung.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |