| Trigonometie < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:37 Mo 31.08.2009 |   | Autor: | anrumi | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] \wurzel{3} [/mm] sin(x)=       -------
 2
 
 Berechnen Sie cos(x), tan (x) und cot (x) ohne x zu berechnen
 | 
 Hallo, mit Trigonometrie hatte ich schon lange nichts zu tun. Wäre nett wenn jemand mir da helfen würde.
 Danke im voraus
 Anna
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Anna,
 
 
 > $\ sin(x)\ =\ [mm] \frac{\wurzel{3}}{2}$
 [/mm]
 
 
 > Berechnen Sie  $cos(x)$, $tan(x)$ und $cot(x)$ ohne $x$ zu
 > berechnen
 
 Vermutlich ist dabei noch gemeint, dass $x$ ein
 spitzer Winkel sein soll. Andernfalls sind die
 Lösungen in Bezug auf ihre Vorzeichen nicht
 eindeutig.
 
 Am einfachsten geht dies, wenn du dir ein recht-
 winkliges Dreieck mit Gegenkathete [mm] G=\wurzel{3} [/mm] und
 Hypotenuse $H=2$ skizzierst. Damit ist garantiert,
 dass  [mm] sin(x)=\frac{G}{H}=\frac{\wurzel{3}}{2} [/mm] . Nun berechnest du mittels
 Pythagoras die noch fehlende Ankathete A.
 
 Dann gilt
 
 $\ cos(x)\ =\ [mm] \frac{G}{H}$
 [/mm]
 
 $\ tan(x)\ =\ [mm] \frac{G}{A}$
 [/mm]
 
 $\ cot(x)\ =\ [mm] \frac{A}{G}$
 [/mm]
 
 Alternativ dazu kannst du natürlich die trigono-
 metrischen Formeln
 
 $\ [mm] sin^2(x)+cos^2(x)\ [/mm] =\ 1$
 
 [mm] tan(x)=\frac{sin(x)}{cos(x)}
 [/mm]
 
 [mm] cot(x)=\frac{1}{tan(x)} [/mm]
 
 verwenden.
 
 
 LG    Al
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |